NEP Europe ordnet seine Geschäftsstruktur neu und gliedert seine Aktivitäten in drei Regionen.So möchte das Unternehmen Ressourcen besser nutzen, Abläufe optimieren und die Zusammenarbeit innerhalb Europas beschleunigen. Die Neustrukturierung tritt am 14. Februar in Kraft.
Neue Cluster-Struktur für effizientere Abläufe
NEP Europe teilt seine Geschäftseinheiten in drei regionale Cluster auf, um die Zusammenarbeit zu verbessern:
- Nordics: Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark
- Mid and South: Belgien, Schweiz, Deutschland, Italien und Spanien
- UK, Niederlande und Irland: Vereinigtes Königreich, Niederlande und Irland
Diese neue Struktur soll die Kooperation zwischen den Clustern, wodurch das Unternehmen Medienlösungen effizienter bereitstellt und gleichzeitig die Kundennähe stärkt, erleichtern.
Neue Verantwortlichkeiten in der Führungsebene
Erfahrene Branchenexperten übernehmen die Leitung der Cluster:
- Marko Viitanen verantwortet die Nordics-Region.
- Maarten Swinnen leitet Mid and South Europe.
- Arjan van Westerloo bleibt weiterhin für UK, Niederlande und Irland zuständig.
Alle drei berichten direkt an Lise Heidal, Präsidentin von NEP Europe. Sie betont, dass die Bildung der drei Cluster einen entscheidenden Schritt für einen so genannten “One Europe”-Ansatz darstellt. “Wir können schneller agieren, die Zusammenarbeit verbessern und Ressourcen optimal einsetzen.”
Die Cluster steuern ihre operativen Geschäftsabläufe, betreuen lokale Kunden und entwickeln interne Fachkräfte weiter. Durch diese Umstrukturierung möchte NEP Europe sicherstellen, dass sowohl lokale als auch europaweite Kunden effizient betreut werden.