Das Unternehmen erzielte im 3. Quartal ein Betriebsergebnis von 18,6 Mio und liegt nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 mit 1,0 Mio. € im Plus. Als einen Grund für die guten Zahlen im Sommer nennt das Unternehmen den um drei Wochen verschobenen Start der Bundesliga, der UEFA Champions League und der UEFA Europa League. Aufgrund der geringeren Spieltage wurden Kosteneinsparungen in Höhe von 13,6 Mio. € erzielt. Dies werde sich im vierten Quartal 2012 umkehren. Vorstandsvorsitzender Brian Sullivan (Foto) erklärte: „In diesem Quartal wurden erneut sehr gute finanzielle und operative Ergebnisse erzielt, sehr erfreulich sind das zweite positive EBITDA in Folge sowie eine deutliche Steigerung der Nutzung unseres vielfältigen Produktangebots.“
Vor allem die Nachfrage nach HD-Angeboten ist weiter angestiegen: Zum Quartalsende überschritt die Zahl der Sky Welt HD-Abonnenten erstmals die Schwelle von 2 Millionen und verzeichnete ein Plus um 47 Prozent auf 2.055.000 Kunden. Die Zahl der Sky Premium-HD-Abos stieg sogar um 63 Prozent auf 1.337.000.
Etwa 23 Prozent der Sky Haushalte verfügen mittlerweile über einen Sky+ Festplattenrekorder, damit hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr verdreifacht. Im Dezember dieses Jahres wird Sky+ mit einer optionalen Zwei-Terabyte-Festplatte ausgestattet. Die Nutzer verfügen dann über eine Aufnahmekapazität von einem Terabyte und einem weiteren Terabyte für das Sky Anytime Angebot und können damit mehr als 200 Stunden Programm in HD oder bis zu 600 Stunden in SD aufnehmen.
Was ebenfalls zunimmt ist die Nutzung der Skyprogramme auf mehreren Bildschirmen im Haushalt, hierzu sei die Zahl der Zweitkarten im Vergleich zum Vorjahr um 130 Prozent gestiegen, sowie der mobile Zugang zu den Programmen. Sky Go verzeichnete mit 8,2 Millionen Kunden-Logins eine Zunahme um 367 Prozent. Sky will das Mobilangebot daher weiter ausbauen, so können seit September Sky Go-Kunden die Bundesliga und die 2. Bundesliga inklusive umfassender Vor- und Nachberichterstattung via WLAN auf dem iPhone abrufen.
Angekündigt wird zudem eine neue Sportsendung für den Sky Sport News HD-Kanal. Ab 3. Dezember wird „Inside Report“ täglich um 19 Uhr den Zuschauern einen umfassenden Überblick über die aktuellsten Ereignisse geben sowie vertiefende Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages liefern. (11/12)