Brian Sullivan, Vorsitzender des Vorstands der Sky Deutschland AG (Foto), erwartet nach dem guten Start nun auch ein gutes Gesamtergebnis für 2013: „Wir haben weiter daran gearbeitet, unser Unternehmen für langfristiges Wachstum zu positionieren, indem wir Vereinbarungen mit wichtigen Programmanbietern und den größten Netzbetreibern abgeschlossen und unsere langfristige Finanzierung neu strukturiert haben.“
Im ersten Quartal lagen die Zuschauerzahlen für sämtliche Sky-Sender mit mehr als 12 Millionen unterschiedlichen Zuschauern in Sky Haushalten auf Rekordniveau. Ein starkes Wachstum verzeichnete vor allem auch das Angebot Sky Premium H. Im ersten Quartal stieg die Zahl der Sky HD-Kunden um 99.300 auf 1.613.400, das heißt, dass mittlerweile fast die Hälfte aller Sky Kunden sich für das Premium HD-Angebot von Sky entschieden hat. Nach dem Start von „Syfy HD“, „13th Street HD“ und „E! Entertainment HD“ umfasst das High Definition-Angebot von Sky nun bis zu 65 Sender, dem weitere folgen sollen. Pünktlich zum Auftakt der Fußball-Saison 2013/14 führt Sky seinen neuen HD Sport Multifeed Service ein und erweitert damit seine Live- und Konferenz-Berichterstattung in HD auf alle Spiele der Bundesliga und der UEFA Champions League. Ab Juli zeigt Sky außerdem alle Spiele der 2. Bundesliga und des DFB-Pokals in brillanter HD-Qualität, auch in der HD-Konferenz. Darüber hinaus wird Sky alle Spiele der deutschen und österreichischen Vereine in der UEFA Europa League in HD präsentieren. (5/13)













