Die Sky Programmoffensive basiert auf folgenden Punkten:
– Der Sender will mit exklusiven Übertragungsrechten (Bundesliga und Formel 1) die Nummer 1 für Sportfans bleiben.
– Vier neue Sky Sendermarken sollen mit über 2.000 Stunden zusätzliche Unterhaltung bieten (bislang 10.000 Stunden).
– Die Lizenzverträge mit MGM, Constantin und Tobis wurden verlängert. Sie beinhalten 1.000 Filme.
– Die Zahl an Sky Originals soll verdoppelt werden.
– Geplant sind 5.000 Stunden Factual Content, darunter Inhalte von Discovery durch Verlängerung des Vertrags mit Discovery Channel
Alle Inhalte sollen auf der weltweit führendenden All-In-One Plattform Sky Q verfügbar gemacht werden, inklusive direkten Zugriff auf beliebte Apps wie Netflix, DAZN, ARD, ZDF, YouTube, Spotify und Disney+ ab Anfang 2021.
Devesh Raj, CEO von Sky Deutschland, erklärte dazu: „Wir setzen ein Zeichen im Markt und begeistern die Konsumenten in Deutschland mit einem unvergleichlichen Fernseherlebnis. Dafür bieten wir etwas für jeden Zuschauer und starten eine neue TV Ära in Deutschland. Sky wird auch weiterhin die erste Adresse für Sportfans sein, denn wir präsentieren die Bundesliga, die Formel 1 exklusiv und vieles, vieles mehr. Für diejenigen, die fiktionale Geschichten lieben, bieten wir Tausende von Filmen der größten Filmstudios, unsere preisgekrönten Sky Originals sowie direkten Zugang zu Inhalten der beliebtesten Apps wie Netflix und ab Frühjahr 2021 Disney+. All das ist verfügbar auf der weltweit führenden Plattform, Sky Q.“














