Wichtige Netzwerk-Veranstaltung

Cartoon Movie im März in Lyon und Cartoon Forum im September in Toulouse sind die wichtigsten Finanzierungs- und Netzwerkveranstaltungen von Animationsprojekten. MEDIEN BULLETIN sprach darüber mit Annick Maes, Direktorin der Veranstaltungen, die von der belgischen Non-profit-Organisation CARTOON ausrichtet werden.

4
Wichtige Netzwerk-Veranstaltung

›Wie wichtig sind CARTOON und seine beiden Hauptveranstaltungen Cartoon Forum und Cartoon Movie noch für die europäische Animationsbranche?

Als Netzwerk-Veranstaltung sind sie auch nach 24 respektive 15 Jahren noch sehr wichtig. Hier können sich junge und alte Produzenten auf internationaler Ebene treffen und kennen lernen. Bei uns hat man zwei, drei sehr intensive Tage, in denen man über Projekte und Beteiligungschancen diskutieren kann. Das hat man auf Filmfestivals und Filmmärkten nicht. Dort gibt es zu viele andere Dinge, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Einzigartig sind bei uns noch die überschaubare Location, die eng getakteten Meetings und die Möglichkeit jederzeit Jeden ansprechen zu können.

Findet denn gar keine Konkurrenz mit anderen Veranstaltungen statt? Zum European Film Market in Berlin oder zum Animationsfestival in Anency etwa?

Anzeige
Qvest Banner Ad

Wir sehen diese Events eher als Komplementär-Angebote. Das Festival in Anency ist sogar unser Partner. Allerdings ist es manchmal nicht möglich einen fertigen Film bei Cartoon Movie zu präsentieren, weil sie für einen Festivalstart aufgehoben werden – in der Regel für Cannes.

Wie stark wird Cartoon Movie von Verleihern als Möglichkeit wahrgenommen, sich an Animationsfilmen zu beteiligen oder sich fertige Filme zu sichern?

In der Vergangenheit waren einige europäische Animationsfilme im außereuropäischen Ausland wie Korea oder den USA recht erfolgreich. Wir bitten die Produzenten dann diese Vertriebe mit zu Cartoon Movie zu bringen. Das führt dazu, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal GKIDS aus New York dabei hatten. Außerdem waren viele lateinamerikanische Vertriebe da und auch ein Südkoreanischer. Aber wir gehen auch gezielt auf internationale Vertriebe zu. Und nach 15 Jahren Cartoon Movie stellen wir immer wieder fest, dass wir auch von Mundpropaganda leben.

Welche Projekte werden zu Cartoon Movie eingeladen? Wie erfolgt die Auswahl?

Dieses Jahr hatten wir 65 Projekte eingeladen. Einreichungen gab es aber fast doppelt so viele. Die Auswahlkommission besteht aus vier Verleihern aus vier Ländern. Aufgrund des großen Angebots kann bei der Auswahl in erster Linie auf Qualität geachtet werden.

Und wie erfolgt die Auswahl bei Cartoon Forum?

Dort arbeiten wir mit Consultants, die die Animationsbranche  gut kennen. Wir wollen bewusst nicht mit Sendern bei der Auswahl arbeiten, weil sie sonst ihre eigenen Projekte unterbringen würden.

Sowohl Cartoon Movie als auch Cartoon Forum finden in Frankreich statt. Ist das ein Vor- oder Nachteil?

Die kleineren Länder könnten dadurch doch glauben, dass die Franzosen es nur unter sich ausmachen. Das Problem sehe ich nicht. In diesem Jahr hat man bei Cartoon Movie sogar bemerkt, dass das Angebot französischer Projekte zurückgegangen ist. Für uns ist es logisch, dass Cartoon Movie hier stattfindet, weil Frankreich im Animationsspielfilm stark ist. Als Cartoon Movie gegründet wurde, war Deutschland führend im Animationsspielfilm und es fand dann zehn Jahre in Potsdam-Babelsberg statt. Aber wir achten darauf, dass kleinere Länder hier anwesend sind, insbesondere die jüngeren EU-Länder. Dieses Jahr etwa hatten wir drei polnische Projekte. Nach Frankreich waren die skandinavischen Länder am stärksten vertreten und auch Deutschland war nach langer Zeit wieder mit vielen Projekten dabei.

Cartoon Movie ist eine sehr aufwändig und exzellent organisierte Veranstaltung. Wie werden sie finanziert?

In Frankreich wird der Anteil der Gastgeberstadt – 600.000 Euro zwischen der Region, in diesem Fall Rhônes-Alpes, und der nationalen Förderung CNC gedrittelt. Insgesamt kostet eine Cartoon Movie-Veranstaltung etwas über 1,5 Mio. Euro. Der Rest wird in gleichen Teilen vom MEDIA-Programm und durch Teilnahme-Gebühren aufgebracht. Das gleiche Prinzip und Budget gilt für das Cartoon Forum. Allerdings ist es ein Tag länger.

Wie weit sind die Überlegungen gediehen Cartoon über die Grenzen Europas hinaus auszubauen?

Was Cartoon Movie angeht, denken wir darüber nach. Projekte, die bei Cartoon Connection, das schon über Europa hinausgeht, mit einem europäischen Partner zustande kommen, dürfen bei Cartoon Movie oder Forum vorgestellt werden. Aber es gibt noch keine konkreten Schritte wie die Öffnung aussehen soll. Bei den Vertrieben ist es etwas anderes. Dort ist sie auf Wunsch der Produzenten schon vollzogen.
Thomas Steiger
(MB 06/13)