
„The Voice of Germany“ läuft seit dem 24. November 2011 donnerstags auf ProSieben und freitags in SAT.1 jeweils um 20:15 Uhr.
HbbTV verbindet das Fernsehen mit dem Internet und ermöglicht es, über den so genannten „Red Button“ auf der Fernbedienung, HTML-Seiten direkt auf dem Fernsehbildschirm zu öffnen. Die Navigation erfolgt einfach über die Fernbedienung. Neben dem normalen Empfang von Fernsehprogrammen können so zahlreiche neue Dienste wie Spiele, Social Network-Integrationen, Online-Abstimmungen oder Video-on-Demand ebenso wie programm- beziehungsweise formatbezogene Anwendungen wie HD-Text oder EPGs genutzt werden.
Das HbbTV-Angebot können Zuschauer empfangen, deren Hybrid-Geräte diesen neuen Technologie-Standard unterstützen. Mit Fernsehgeräten oder Set-Top-Boxen, die die Applikationen der ProSiebenSat.1 Group darstellen können, lässt sich das Angebot in der Tiefe nutzen. ProSiebenSat.1 baut die HbbTV-Applikationen kontinuierlich aus und bietet sie auf den Sendern ProSieben, SAT.1 und kabel eins an.
Lars Friedrichs (Foto), Leiter Hybrid-TV und Teletext: „Unser HbbTV-Angebot bekommt durch die Einbindung von social media-Funktionen eine ganz neue Dimension. Wir freuen uns, als erste Sendergruppe in Deutschland unseren Zuschauern eine Applikation dieser Art zur Verfügung stellen zu können.“ (11/11)












