Bei der Entscheidung für das neue CMS punktete Sophora laut dem Bayrischen Rundfunk mit effizienter Technik und hohem Bedienkomfort in allen betroffenen Abteilungen. „Das BR-Portal ist dank Sophora für alle derzeit absehbaren technischen Entwicklungen gerüstet. Unser neues CMS unterstützt verschiedenste Anwendungen und Medien und hält den redaktionellen Mehraufwand in engen Grenzen“, so Rainer Tief, Leiter des Programmbereichs Multimedia und Jugend.
Das CMS Sophora verfügt über ein Redaktionskonzept, das auf die Bedürfnisse des Redaktionsteams abgestimmt ist. So bietet es ein Drag & Drop, einen integrierten Bildeditor und eine Zeitsteuerung für den Teaser-Einsatz.
Ein weiterer Pluspunkt für das neue CMS Sophora: Es wird beständig durch die subshell GmbH erweitert, auch für den Support stehen die Hamburger bereit. „Wir freuen uns, dass wir den BR auf seinem Weg in die trimediale Zukunft unterstützen können“, so Jan Boddin, Inhaber und Geschäftsführer der subshell GmbH. Die technische Einführung von Sophora beim BR wurde durch den subshell-Partner Sybit AG begleitet. (10/11)
Neues Content-Management-System für den BR
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat in der Nacht zum 26. Oktober sein Multimedia-Portal neu gestartet. Für den Relaunch unter dem Namen BR.de setzte der BR auf das Content-Management-System Sophora der Hamburger subshell GmbH.