Der IPTV-Spezialist ocilion baut sein Content-Portfolio weiter aus und stellt drei neue Pay-TV-Pakete für Netzbetreiber in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Die neuen Themenpakete „Film & Serie HD“, „Sport HD“ und „Doku HD“ richten sich an ein breites Publikum und ergänzen das bestehende Programmangebot gezielt mit hochwertigen Inhalten. Jedes Paket ist für Endkunden zum Preis von 5,90 Euro (UVP) über die ocilion-Plattform buchbar und bietet neben HD-Qualität auch die Komfortfunktionen Replay und Aufnahme.
Blockbuster, Live-Sport und Dokus in HD
Das Paket „Film & Serie HD“ umfasst insgesamt zwölf Sender, darunter Kinowelt TV, Warner TV Film HD, ProSieben FUN HD, AXN Black HD und RTL Crime HD. Nutzerinnen und Nutzer erhalten Zugriff auf ein breites Spektrum an Spielfilmen, Serienklassikern und cineastischen Highlights.
„Sport HD“ bündelt zehn Sportkanäle, die Live-Übertragungen, Hintergrundberichte und Nischenformate abdecken. Enthalten sind unter anderem Eurosport 2 HD, Motorvision TV HD, Sportdigital Fussball HD sowie eSportsONE. Fans von Fußball, Motorsport, Kampfsport oder Reitsport finden hier ein breites Spektrum.
Mit dem Paket „Doku HD“ will ocilion das Angebot für wissenshungrige Zuschauerinnen und Zuschauer stärken. Neun Sender, darunter Discovery Channel HD, Crime+Investigation HD, GEO HD und Spiegel Geschichte HD, decken Themenfelder wie Natur, Technik, Geschichte und Gesellschaft ab.
Zusätzliche Sender und neue Vermarktungschancen
Insgesamt erweitert ocilion sein Senderportfolio um 15 neue Kanäle. Ein Großteil davon wird erstmals auf der Plattform angeboten – etwa Sat.1 emotions HD, Sportdigital 1+ HD oder Curiosity Channel HD.
Kristin Koepke, Head of Content bei ocilion, sieht in der neuen Paketstruktur klare Vorteile für Netzbetreiber und Endkunden: „Mit den neuen Pay-TV-Paketen bedienen wir die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten, hochwertigen Inhalten. Unsere Partner profitieren von zusätzlichen Vermarktungschancen, während Endkunden noch gezielter Inhalte nach ihren Interessen wählen können.“
Die Integration erfolgt wie gewohnt über die ocilion IPTV Cloud-Lösung, die von zahlreichen regionalen Netzbetreibern in Deutschland und Österreich genutzt wird. Die Pakete sind technisch vollständig in die bestehende Plattform eingebunden – inklusive personalisierter Empfehlungen und zeitversetzter Nutzung.