Business-Festival hub.berlin erstmals zweitägig

Die hub.berlin, eines der wichtigsten Technologiefestivals in Europa, findet am 10. und 11. April 2019 in Berlin statt, erstmals an zwei Tagen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt 2019 auf dem Thema Big Data und Künstliche Intelligenz.

7
hub.berlin

Die rund 5.000 Besucherinnen und Besuchern erwarten im historisch- industriellen Ambiente der Station Berlin auf elf Bühnen Keynotes von Vorständen, Vorträge, Workshops, exklusive Live-Tech-Demonstrationen und Networking. Laut Veranstalter sind 50% der Besucherinnen und Besucher in C-Level-Positionen.

Digital Arts Lab

Im Digital Arts Lab, einer zweitägigen interaktiven Pop-Up-Ausstellung auf der hub.berlin, stellen 12 Berliner Künstler Arbeiten vor, die Kunst und Tech miteinander verschmelzen lassen. Es soll unter anderem die Frage geklärt werden, wie digitale Kreativität in unserer Gesellschaft gefördert werden kann. Zu den Kreativen zählen Einzelkünstler wie So Kanno, mehrfacher Preisträger beim Japan Media Arts Festival, sowie renommierte Kollektive wie das deutsche Studio Schnellebuntebilder, das während der Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg für seine beeindruckende 3D-Lichtinstallation berühmt wurde.

Big-Data.AI Summit

Eine weitere Neuerung im Jahr 2019 ist, dass der Big-Data.AI Summit des Bitkom erstmals parallel zur hub stattfinden wird. Die Konferenz zählt zu den wichtigsten Foren für die Themen Big Data und Künstliche Intelligenz in ganz Europa. Tickets für die hub.berlin berechtigen zugleich zum uneingeschränkten Einlass zum Big-Data.AI Summit.

An zwei Tagen wird der Gipfel über 100 Präsentationen, Workshops und Keynotes mit drei Schwerpunkten umfassen:

• Branchenübergreifende Big Data- und KI-Strategien, Technologien und Trends, die die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben.

• Konkrete Anwendungen von Big Data und KI in führenden Branchen wie Gesundheit, Finanzen und Informationssicherheit.

• Ethische und politische Fragen, die derzeit die gesellschaftliche Debatte über Big Data und KI bestimmen.

Veranstalter der hub.berlin ist der Digitalverband Bitkom, der mehr als 2.500 Unternehmen der digitalen Wirtschaft vertritt.

Tickets für die hub.berlin sind hier erhältlich. (02/19)