Thematisiert und diskutiert werden die grundlegenden Veränderungsprozesse in der Medienwelt. Die Art wie Bewegtbild-Inhalte produziert , verbreitet und konsumiert werden, stellen die Medienbranche und ihre Geschäftsmodelle wie auch die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Am 18. April wird die Zukunftsforscherin Marina Gorbis, Leiterin des ‚Institute for the Future’ die wesentlichen Paradigmen des Wandels beleuchten und einen Blick in die Zukunft werfen, in der die Mediennutzer individuell an jedem Ort und zu jeder Zeit in der Lage sein werden, Bewegtbild-Programme abzurufen. Im Anschluss an den Vortrag wird Marina Gorbis live im Netz Fragen beantworten und zur Diskussion bereit stehen.
Das Institute for the Future (IFTF) ist ein privates Forschungsunternehmen, dass sich den neuen Trends in der Gesellschaft, im Alltag und in der Wirtschaft widmet. (1/12)













