Eric Goossens (Walking The Dog, Belgien), Bruno Felix (Submarine, Niederlande) und Frederique Vinel (Fabrique d’Images, Luxemburg) stellten die spezifischen Rahmenbedingungen in ihren Ländern für die Produktion von Animationsprojekten aus Sicht der Produzenten vor. Dabei setzten sie einen Fokus auf die Finanzierung, und präsentierten die Möglichkeiten der staatlichen Förderungen und privater Fonds. In Belgien, Luxemburg und den Niederlande ist die Animation ein wichtiger und wachsender Bestandteil der Produktionslandschaft. Dies spiegelt sich auch in den substantiellen Finanzierungsoptionen, wie sie in Belgien und Luxemburg bestehen, wider, die es dort nicht nur für Kinofilme, sondern auch für Animationsserien und deren Entwicklung gibt.
Außerdem wurden Beispiele für erfolgreiche Koproduktionen der Länder mit Deutschland vorgestellt und das Interesse an der Ausweitung der Geschäftsbeziehungen betont. Die Veranstaltung wurde von über vierzig Vertretern aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden besucht. Im Anschluss wurde intensiv über Projekte und Ansätze zur Zusammenarbeit diskutiert.
Fünf deutsche Länderförderungen unterstützen auch dieses Jahr den Event der Produzentenallianz, der von Tania Reichert-Facilides (Freebird Pictures) organisiert wurde. Für die Veranstaltung wurde die Broschüre ‚Animation made in Germany’ des letzten Jahres wesentlich erweitert, so dass sie nun internationalen Partnern ein umfassendes Bild der Branche für Animationsprojekte in Deutschland darstellt.
Die Veranstaltung wurde von FilmFernsehFonds Bayern, Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg , Mitteldeutsche Medienförderung, nordmedia und Filmförderung Hamburg-Schleswig Holstein finanziert.
Die Broschüre „Animation made in Germany 2014 – A guide to animation production companies“ steht unter diesem Link www.produzentenallianz.de/animation-germany-2014/ zum Download bereit. (9/14)