Constantin Film holt Magdalena Prosteder als neue Produzentin ins Team

Constantin Film verpflichtet Magdalena Prosteder als neue Produzentin. Sie bringt langjährige Kinoerfahrung mit und startet zum 1. November 2025.

6
Magdalena Prosteder
Magdalena Prosteder wechselt zum 1. November 2025 als Produzentin zur Constantin Film ©Constantin Film

Die Constantin Film baut ihr kreatives Produzententeam weiter aus: Ab dem 1. November 2025 wird Magdalena Prosteder als Produzentin zum Unternehmen stoßen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und einem Gespür für erfolgreiche wie auch anspruchsvolle Filmprojekte soll sie künftig das fiktionale Kinoprogramm mitprägen.

Prosteder, die zuletzt als VP & Head of Local Theatrical Productions bei Warner Bros. tätig war, bringt umfassende Expertise im Bereich Kinoentwicklung und -produktion mit. Bei Constantin Film will sie diese nun gezielt einsetzen: „Mit großartigen Filmemacher*innen wahrhaftige, zeitgemäße und emotionale Geschichten zu entwickeln ist meine absolute Leidenschaft“, sagt Prosteder. „Ich danke Viola Jäger und Oliver Berben sehr für ihr Vertrauen und freue mich sehr darauf, mit dem großartigen Team der Constantin Film packende Filme zu produzieren, die das Publikum begeistern und zu neuen Denkweisen anregen.“

Viola Jäger, Chief Content Officer bei Constantin Film, begrüßt den Neuzugang mit klaren Erwartungen: „Magdalena hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass sie ein Gespür für tolle Kinofilme und starke Geschichten hat. Ich freue mich sehr, mit ihr gemeinsam Kinoprojekte zu realisieren, die im besten Sinne unterhalten.“

Anzeige
Riedel Ad

Breite Erfahrung im Kinosegment

Magdalena Prosteder stammt aus München und absolvierte nach dem Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien das Atelier Ludwigsburg-Paris. Ab 2009 war sie zunächst für BojeBuck Berlin in der Stoffentwicklung tätig, bevor sie 2011 zur Neue Schönhauser Filmproduktion wechselte. Dort betreute sie unter anderem die erfolgreichen Produktionen „Tom Sawyer“, „Die Abenteuer des Huck Finn“ und „Sein letztes Rennen“.

2014 wurde sie von 21st Century Fox als Head of Local Theatrical Productions verpflichtet. Während ihrer Zeit bei Fox verantwortete sie unter anderem die beliebte Rico-Oskar-Reihe sowie den Überraschungserfolg „Heilstätten“. Ab 2019 war sie für Warner Bros. tätig – zunächst als Director Development, später als Vice President und Head of Local Theatrical Productions. Dort entstanden unter ihrer Leitung zahlreiche preisgekrönte Produktionen wie „Rheingold“ von Fatih Akin, Karoline Herfurths „Einfach mal was Schönes“ und „Wunderschön“, „Eine Million Minuten“ von Christopher Doll sowie zuletzt „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ (Regie: Simon Verhoeven) und „No Hit Wonder“ (Regie: Florian Dietrich), die bald in den Kinos starten.

Mit dem Wechsel zu Constantin Film setzt Magdalena Prosteder ihre Karriere in einem traditionsreichen Umfeld fort, das für erfolgreiche und publikumswirksame Kinoproduktionen steht – von „Fack ju Göhte“ bis „Der Junge muss an die frische Luft“.