AR für die Produktion: Mo-Sys senkt technische Hürden

Mo-Sys bietet Technik, Software und Schulung aus einer Hand – und will so AR-Grafiken für TV-Produktionen massentauglich machen.

30
Mo-Sys beim "Visit Qatar E1 Doha GP"
Mo-Sys-Technik beim "Visit Qatar E1 Doha GP" ©Mo-Sys

Das britische Unternehmen Mo-Sys Engineering möchte die Nutzung von Augmented-Reality-Grafiken deutlich vereinfachen. Dafür bietet es künftig Servicepakete bestehend aus Technik, Software und Schulungen an, die besonders die Einstiegshürden für ‚Creators‘ senken sollen.

Im Zentrum steht die Verbindung von Kameratracking, virtueller Produktion und der Integration von Epics Unreal Engine. So sollen auch kleinere Produktionen in der Lage sein, AR-Grafiken in Sendequalität zu realisieren – ohne tiefgreifende Vorkenntnisse in 3D-Design oder Sportproduktion.

Einsatz beim Bootrennen in Doha

Wie das in der Praxis funktioniert, zeigte Mo-Sys beim „Visit Qatar E1 Doha GP“. Dort unterstützte das Unternehmen die Produktionsfirma Badass Studio XR mit einem Komplettpaket aus Technik und Beratung. Die Herausforderung: AR-Grafiken sollten in Echtzeit für Luftaufnahmen erstellt werden, die das Geschehen rund um den Corinthia Yacht Club auf The Pearl Island einfingen.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Möglich wurde das durch die Kombination der hauseigenen Software VP Pro, präziser Kamera-Encoderdaten und Boot-Telemetriedaten. Das Ergebnis waren visuelle AR-Elemente, die direkt in die Liveübertragung integriert wurden.

Rosemary Lokhorst, CEO von Badass Studio XR, lobte die Zusammenarbeit: „Die Ausrüstung von Mo-Sys hat es uns ermöglicht, ein modernes Live-Tracking-System unter schwierigen Bedingungen umzusetzen. Die Unterstützung vor Ort war dabei entscheidend für den reibungslosen Ablauf.“

AR-Grafiken ohne eigenes Equipment oder Spezialwissen – Mo-Sys begleitet Kunden künftig mit einem umfassenden Serviceangebot.
AR-Grafiken ohne eigenes Equipment oder Spezialwissen – Mo-Sys begleitet Kunden künftig mit einem umfassenden Serviceangebot.©Mo-Sys

Schulungen für Kreative und neue Zielgruppen

Die technische Umsetzung ist nur ein Teil des Angebots. Mo-Sys bietet mit der „VP Academy“ auch Schulungen an, um Inhalte mit der Unreal Engine effektiv umzusetzen. Damit richtet sich das Unternehmen gezielt an kreative Köpfe, die bislang keinen Zugang zu professioneller AR-Produktion hatten.

„Wir möchten eine neue Generation von Content Creators befähigen, ihre Ideen in die Broadcast-Welt zu bringen“, erklärt Michael Geissler, CEO von Mo-Sys. Die Verbindung aus Software, Hardware und Schulung eröffne ganz neue Möglichkeiten für immersive TV-Inhalte.

Präsentation auf der NAB Show 2025

Interessierte können sich vom 6. bis 9. April auf der NAB Show in Las Vegas ein eigenes Bild machen. Mo-Sys zeigt dort am Stand N3039 im North Hall seine Lösungen, darunter auch Fernsteuerungssysteme, Encoder, Softwarepakete und Schulungsangebote.

Mit seinem Ansatz zielt Mo-Sys darauf ab, die Qualität von AR-Elementen in der Fernsehproduktion zu steigern – und gleichzeitig die Komplexität so weit zu reduzieren, dass neue Akteure in den Markt einsteigen können.