Die erst im November letzten Jahres vorgestellte EOS C300 ist seit Anfang 2012 der dritte professionelle von der BBC akzeptierte Canon Full-HD-Camcorder und schließt sich damit den Canon Modellen XF305 und XF300 an.
Mit der EOS C300 will Canon ein Zeichen setzen und bietet eine kompakte vielseitige Filmkamera für viele Aufnahmesituationen.
Die EOS C300 besitzt einen neu entwickelten Super-35-mm-CMOS-Sensor mit zirka 8,29 Millionen effektiven Pixeln. Sie bietet MPEG-2 Full-HD-Kompression (MPEG2 422@ HL kompatibel), eine maximale Datenrate von bis zu 50 Mbps und Speicherung auf zwei CF-Speicherkarten. Die 4:2:2 Farbabtastung ermöglicht eine Bilderfassung mit sauberen Farbtonabstufungen und feinen Details. Laut Cannon seien Treppeneffekte bei den Farbsäumen so minimiert.
Die EOS C300 ist als Teil des EOS Systems kompatibel mit mehr als 60 Canon EF Objektiven – auch mit der neuen Objektivreihe, die speziell für Filmproduktionen konstruiert wurde. Der Super-35-mm-CMOS-Sensor unterstützt die 4K-Videoproduktion. (4/12)
BBC gibt grünes Licht für Canon EOS C300
Canon meldet, dass die EOS C300, das erste Modell des neuen Canon Cinema EOS Systems, nach Kameratests gemäß der Empfehlung EBU R118 die Anforderungen der britischen Rundfunkanstalt BBC erfüllt und in der Produktion für die HD-Kanäle des Senders einsetzbar ist.