Der französische Systemhersteller Dalet Digital Media Systems mit Hauptsitz in Levallois-Perret zählt zu den weltweit führenden Anbietern für die Herstellung und Archivierung von AV-Inhalten in vernetzten Produktionssystemen. Im Rahmen einer Ausschreibung hat das Unternehmen nun den Auftrag erhalten, 18 Regionalsender der italienischen RAI mit einem neuen, autonomen Produktions- und Sendesystem auszustatten. Zum eingesetzten Dalet News Pack zählen Brio-Server für das Ingest und Playout.
Weitere Systemkomponenten sind unter anderem Software-Schnittsysteme und ein Newsroom Computer System (NRCS). Bei dem umfangreichen Projekt arbeitet der französische Anbieter mit CVE und MediaPower zusammen. Die erste Installation soll im Herbst in Campobasso stattfinden. „Die vollständige, schnelle und einfache Integration der Dalet-Lösungen in das Media Asset Management System der RAI, das auf T-Cube und RaiCloud basiert, ist ein großer Vorzug der strategischen Geschäftspartnerschaft“, betont Ubaldo Toni, Leiter der RAI-Fernsehtechnik, laut einer Mitteilung von Dalet.
Ein weiteres End-to-End-System des französischen Herstellers kommt nun beim international agierenden, auf Sport spezialisierten Medienunternehmen Perform zum Einsatz: Die Dalet Sports Factory beinhaltet neben dem Brio-Server zum Beispiel den Sports-Logger (Foto), das Modul Dalet Xtend, den NetApp-Speicher, die Xendata HSM Management Software, Harmonic ProMedia, Carbon-Konverter sowie die Integration der Qualstar Tape Library und die Anbindung an das Conent Managment System der Perform-Gruppe. Die Dalet-Lösung unterstützt nach Herstellerangaben auch nichtlineare Schnittmöglichkeiten auf Basis von Industriestandards. (9/13)
Dalet-Lösungen bei RAI und Perform
Die Lösungen von Dalet haben bei zwei großen Medienunternehmen den Zuschlag bekommen: Das Produktsystem News Pack wird demnächst in den Regionalsendern des italienischen Fernsehsenders RAI eingesetzt. Und der Multimedia-Produktionsarm der Perform-Gruppe setzt jetzt auf die Dalet Sports Factory.