Mit dem EDL–Recorder zeichnet die AÜ des Westdeutschen Rundfunks Köln zukünftig im Live- Betrieb unkompliziert und übersichtlich Schnitte [&] Blenden vom Bildmischpult auf. Daraus werden fertige Schnittlisten im Multikamera-Modus für alle gängigen Schnittprogramme generiert.
Der Cloud-Generator bietet der Postproduktion im Haus zusätzlich die Möglichkeit, aus den Rohdaten Schnittlisten mit individuellen Parametern zu erstellen. Dieses garantiert eine effiziente und hochwertige Nachbearbeitung.
Die Firma EDL-REC stellt Schnittlisten-Rekorder für Multikamera-Postproduktion her. Sie setzen neue Maßstäbe für die Nachbearbeitung durch ihre Aufnahme von Live Schnitten [&] Blenden. Die Marker-Handtastaturen und der Cloud-Generator bringen neue Innovationen für die Postproduktion. Redaktionen und Produktionen nutzen die EDL-RECs, um die Qualität ihrer Produktionen zu optimieren und die Nachbearbeitungszeiten deutlich zu verkürzen. Unterhaltungs-, Kultur- und Musiksendungen profitieren seitdem davon. Das 2014 gegründete Unternehmen EDL-REC GmbH hat seinen Sitz in Berlin und bietet Verkauf, Vermietung und technischen Support. (5/19)