IBC-Premiere für hochauflösende LED-Module von eyevis

eyevis wird auf der IBC erstmals hochauflösende LED-Module mit Pixelabständen von nur 1,5 mm und 2 mm präsentieren (Stand 9.B24I). Aufgrund hoher Helligkeit, brillanter Farbwiedergabe und der großen Flexibilität im Einsatz eignen sich die LED-Module für Großbildwände.

3
IBC-Premiere für hochauflösende LED-Module von eyevis

Als Spezialist für hochwertige Großbildsysteme nutzt eyevis die Vorteile der LED-Technologie für die Beleuchtung von Rückprojektions-Cubes und LCD-Displays. Hochauflösende LED-Module mit Pixelabständen von nur 1,5 mm und 2 mm eignen sich insbesondere für die Großbild-Darstellung von detaillierten Computergrafiken und Live-Videoquellen in professionellen Anwendungen.

Eyevis nennt folgende Vorteile der hochauflösenden Module: Die hohe Helligkeit von bis zu 2000 cd/m² (1,5 mm), die Refresh-Rate von 2.500 Hz und die Farbtiefe von 16 Bit der LEDs sorgen dafür, dass selbst bei sehr hellem Umgebungslicht wie beispielsweise in Showrooms mit großem Tageslichteinfall eine gute Darstellungsqualität gewahrt bleibt. Mit der Kalibrierung werde zudem einen langzeitstabile Darstellung garantiert. Und dank des extrem hohen Betrachtungswinkels von nahezu 180° bleibt die Darstellungsqualität auch bei einem versetzten Blick auf die LED-Module erhalten.

Die LED-Module sind für den Aufbau von nahtlosen Videowänden konzipiert. Aufgrund der hohen Pixeldichte von 444.444/m² (1,5 mm) und 250.000/m² (2 mm) können darauf Full HD-Signale in nativer Auflösung dargestellt werden. Das modulare System der LED-Module bietet alle Möglichkeiten für mobile Videowände im Eventbereich, ob nun als hängende oder stehende Montage. Auch konkave Anordnungen stellen kein Problem dar. Eyevis hebt zudem die Langlebigkeit der LEDs hervor und den daraus resultierenden geringen Wartungsaufwand. (9/13)

Anzeige
Qvest Banner Ad
Relevante Unternehmen