Limecraft, ein Anbieter von Lösungen für die Medienlieferkette und Content-Distribution, hat die erste von acht geplanten Plattformaktualisierungen für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Neuerungen sollen Produzenten dabei unterstützen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die Barrierefreiheit zu verbessern und Produktionen über eine neue Mobile App zu steuern.
Neue Funktionen für effizientere Lieferprozesse
Ein zentrales Element des Updates ist die Einführung von „Delivery Due Dates“. Diese Funktion ermöglicht es Content-Erstellern und Sendern, präzise Lieferfristen festzulegen.
Darüber hinaus reagiert Limecraft mit der Aktualisierung auf die wachsenden Anforderungen an die Barrierefreiheit in der Medienbranche. Die Plattform unterstützt nun eine verbesserte Untertitelungskonformität und präzise Offset-Steuerungen, um die Einhaltung des European Accessibility Act (EAA) zu erleichtern. Medienunternehmen können so sicherstellen, dass ihre Inhalte die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, ohne manuelle Anpassungen vornehmen zu müssen.
„Die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards ist heute unverzichtbar“, erklärt Nico Oorts, Head of Product bei Limecraft. „Mit unserem Update vereinfachen wir diesen Prozess für Medienunternehmen und sorgen dafür, dass Inhalte ohne Hindernisse ihr Zielpublikum erreichen.“
Mobile App für flexibles Produktionsmanagement
Ein weiterer Schwerpunkt der Aktualisierung ist die neue Limecraft Mobile App für iPhone und Android. Die App ermöglicht es Nutzern, Inhalte zu überprüfen, zu genehmigen und zu teilen. Dadurch können Produktionsverantwortliche Projekte ortsunabhängig steuern, was die Zusammenarbeit effizienter und die Bearbeitungszeiten kürzer machen soll.