Weisscam präsentiert neue Kameraplattform

Nach über zweijähriger Entwicklungszeit hat Weisscam die Kameraplattform „SOHA“ fertig gestellt. Sie wird in Weisscams T-CAM (Foto) integriert und soll deren Käufern flexible Erweiterungsmöglichkeiten eröffnen. SOHA wird auf der NAB 2012 (Weisscam-Stand: C8740) vorgestellt.

7
Weisscam präsentiert neue Kameraplattform

„Unser Ziel war es, eine Plattform zu entwickeln, welche die immer kürzer werdenden Produktzyklen überdauert. Mit unserer neuen „SOHA“-Plattform können wir nun Kameras bauen die langlebig, erweiterbar und flexibel sind und sich dabei auch noch einfach bedienen lassen“, erklärt DoP/CEO Stefan Weiss.
Um dieses Ziel zu verwirklichen, hat Weisscam die „SOHA“-Plattform mit folgenden Spezifikationen versehen:

– Austauschbares Sensorboard (2/3, Super16 – und Super35 Bildformat)
– Durchsatzstarkes Interface (bis zu 1.200MByte/s) zu unterschiedlichen Rekordern
– Unkomprimierte RAW- und HD-Ausgabe
– Modulare Softwarearchitektur

Alle Bildformate werden durch die Austauschbarkeit des Sensorboards abgedeckt und ein Upgrade auf neueste Sensordesigns ist möglich, ohne eine neue Kamera kaufen zu müssen. Obwohl es sich bei der „SOHA“-Plattform um eine hochkomplexe Technologie handelt, verfügt die Kamera über eine sehr benutzerfreundliche und intuitive Bediner-Oberfläche. Dies war laut Stefan Weiss ein Hauptkriterium bei der Entwicklung der Plattform. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Komplexität der Technologie für den Anwender so einfach wie möglich zu machen. Wir möchten, dass sich der Nutzer auf das konzentrieren kann, was wichtig ist – auf das Filmemachen“, betont er.

Das Weisscam-Team ist auf der NAB am Stand C8740 anzutreffen. (3/12)