Das europaweit führende Nachrichtenmedium und mit 7,2 Millionen Einzelbesuchern monatlich weltweite Nummer 2 unter den am häufigsten auf YouTube aufgerufenen Nachrichten-Kanälen erhält eine neue Organisation, die sich auf ein Redaktionsteam von 400 Journalisten stützt.
Eine bereichsübergreifende Abteilung für Produktmarketing soll geeignete Konzepte für jede bestehende oder neue digitale oder nicht digitale Nutzungsart entwickeln. Zu den Neuerungen in den Euronews Channels zählen eine neue Themenhierarchie, eine größere Auswahl an Playlists, eine Vertiefung der behandelten Themenbereiche und eine zeitnahe Reaktion auf das brandaktuelle Weltgeschehen (in 12 und in Kürze in 13 Sprachversionen). Zudem werden die von Euronews produzierten Video-Formate zur Vereinfachung der Wiedergabe optimiert und ihre Qualität verbessert.
Desweiteren kündigte Euronews in Cannes den Start des neuen Kanals „Euronews Knowledge“(Foto) an. Der Wissens-Kanal wurde unter 60 europäischen Prämien-Channel-Projekten ausgewählt. Um den Erfolg des Projekts zu befördern, hat Euronews ein originelles Konzept in Partnerschaft mit einem der Weltstars des YouTube-Netzwerks, dem Gründer von „Vsauce“ Michael Stevens, in die Wege geleitet. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen Raumfahrtagentur ESA live und als VOD realisiert.
Am 19. April ist Michael Stevens exklusiv für „Euronews Knowledge“ und „Vsauce“ beim Erstflug der europäischen Rakete Vega vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana dabei. (4/13)