ANGA COM und Medienforum NRW haben bereits Gespräche über die Fortführung der Zusammenarbeit verabredet. 2015 werden Medienforum NRW und die ANGA COM in der Woche vom 8.-13. Juni stattfinden. Als einen Erfolg wertet auch NRW-Medienministerin Angelica Schwall-Düren die Kooperation der Kongresse. Denn es sei gelungen, Medienbranche, Infrastruktur und Telekommunikation in einem Veranstaltungsangebot zu bündeln und die Diskussionen mit Blick auf die konvergente Medienwelt zusammenzuführen. „Rückmeldungen aus der Branche zeigen, dass wir mit der Konzentration des Medienforum-Programms richtig liegen. Mein Dank geht deshalb an alle, die für dieses Konzept die Weichen gestellt haben.“ Und auch Thomas Braun, Präsident des Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) hob hervor, dass der Ansatz des integrierten Kongressprogramms voll aufgegangen sei und sprach von einem „klaren inhaltlichen Mehrwert und erweiterten Perspektiven für alle Besucher“.
Die ANGA COM verzeichnete zudem ein Besucherplus; gegenüber dem Vorjahr ist die Gesamtzahl der Besucher (Personen, die die Ausstellung und/oder das Kongressprogramm besuchten) nochmals um 1,5 Prozent gestiegen. Besonders stark sei dabei der Zuwachs bei dem messebegleitenden Kongressprogramm gewesen. Hieran nahmen 2.000 Personen teil, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Die Messe besuchten zu 50 Prozent internationale Gäste. (5/14)












