ANGA COM mit neuen Rekorden

Die ANGA COM 2013 meldet neue Rekordzahlen. Sie verzeichnete erstmals mehr als 17.000 Teilnehmer. Die Hälfte davon kam aus dem Ausland. 1.700 der Teilnehmer hatten sich zudem für das messebegleitende Kongressprogramm registriert. Damit hat die Fachmesse für Breitband, Kabel & Satellit die Teilnehmerzahlen des Vorjahres für die Ausstellung und den Kongress jeweils um sechs Prozent gesteigert.

3
ANGA COM mit neuen Rekorden

450 Aussteller präsentierten auf der in diesem Jahr von ANGA Cable zu ANGA COM umfirmierten Branchenevent für Kabel- und Satellietentechnik ihre Produkte und Lösungen. Die Themen Smart-TV, Second Screen, IPTV und Connected Home spielten in diesem Jahr eine wichtige Rolle. Auch das neue Hype-Thema 4K war präsent. Unter anderem zeigte SES auf einem großen Flatscreen eindrucksvolle Ultra-HDTV-Bilder.

„In diesem Jahr ist die ‚ANGA Cable‘ zur ‚ANGA COM‘ geworden. Breitband und Medien – unsere beiden thematischen Säulen – verdeutlicht der neue Name noch stärker. Gut zu erkennen war dies auch in der Messehalle. Neben der klassischen Kabel- und Satellitentechnologie sind Glasfaserausbau, IPTV, Video on Demand, Softwarelösungen und Consumer Electronics inzwischen fester Bestandteil der Produktpalette unserer Aussteller. Besonders freuen wir uns über den Erfolg des Thementags Connected Home, den wir in Kooperation mit dem BITKOM-Verband veranstaltet haben“, betonte Thomas Braun, Präsident des gastgebenden Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA).

Auch Herbert Strobel, Vorsitzender des Fachverbandes Satellit [&] Kabel im ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.) ist mit dem Messeverlauf höchst zufrieden: „Die diesjährige Bilanz ist erneut beeindruckend, dazu hat auch die konsequente thematische Weiterentwicklung zur ANGA COM beigetragen. Als der Marktplatz für Netzbetreiber, Ausrüster und Programmveranstalter bleibt die ANGA COM für unsere Hersteller und Systemlieferanten das Branchen-Highlight des Jahres.“

Anzeige
Qvest Banner Ad

Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Unsere neuen Ideen für 2013, insbesondere die Weiterentwicklung des Veranstaltungsnamens und das neue Schwerpunktthema ‚Connected Media Home‘, haben gezündet. Was unsere 450 Aussteller dazu auf die Beine gestellt haben, war erstklassig. Unsere Besucherstruktur wird von Jahr zu Jahr vielfältiger und hochwertiger.“

Die ANGA COM wird vom Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) ausgerichtet und seit vielen Jahren vom ZVEI-Fachverband Satellit [&] Kabel unterstützt. Kooperationspartner sind in diesem Jahr BITKOM e.V., Cable Europe, Deutsche TV-Plattform e.V., DVB, NCTA Cable Show, SCTE, SPONSORs Sports Media Summit, VATM e.V. und VPRT e.V. Sponsoringpartner der Veranstaltung sind Alcatel-Lucent, ASTRA Deutschland, AVM, Discovery Networks Deutschland, NAGRA, QVC und Unitymedia KabelBW.

Die ANGA COM 2014 wird vom 20. bis 22. Mai 2014 erneut in Köln stattfinden.(6/13)