Thema: „Filebasierter Workflow und vernetztes Arbeiten für nonfiktionales Fernsehen – Das Beispiel ARD“
Referenten: Sascha Molina, NDR, Volker Frank, MDR
Datum: Freitag, 18.06.2010, 10 – 17 Uhr
Ort: Medien Bildungsgesellschaft Babelsberg, Dianastr. 44, 14482 Potsdam
10.00 Einführung & Vorstellungsrunde
10.10 Referat 1: Das Beispiel MDR
Strukturelle Veränderungen durch filebasiertes / vernetztes Arbeiten im MDR
Filebasiertes und vernetztes Arbeiten mit P2HD
Filebasierte Workflows für News/Magazin
Referent: Volker Frank, MDR
11.00 kurze Pause
11.10 Referat 2: Das Beispiel NDR
Strukturelle Veränderungen durch filebasiertes / vernetztes Arbeiten im NDR
Filebasiertes und vernetztes Arbeiten mit XDCAMHD422
Filebasierte Workflows für News/Magazin
Referent: Sascha Molina, NDR
12.00 Diskussion und Gespräch zwischen Teilnehmern und Referenten
13.00 Mittagspause
14.00 Besonderheiten des filebasierten & vernetzten Workflow für Dokumentationen
Referenten: Sascha Molina & Volker Frank
15.00 Diskussion und Gespräch zwischen Teilnehmern und Referenten
15.30 Nach der Sendung: Vernetzte Archivsysteme
Archivierungssysteme bei MDR und NDR in der Zukunft
Strategien für die Wandlung der bislang bandbasierten Archive (FESAD)
Umgang mit Metadaten // Rechtemanagement
Referenten: Sascha Molina & Volker Frank
16.30 Diskussion (bis 17 Uhr)
Weitere Infos unter: www.hdatwork.de













