LiveU präsentiert erweitertes EcoSystem auf der NAB 2025

Auf der NAB 2025 präsentiert LiveU sein IP-Video-Ökosystem, das LiveU IQ, LiveU Studio und weitere innovative Lösungen umfasst.

20
LiveU Stand auf der NAB 2024 – auch in diesem Jahr Zeit das Unternehmen wieder sein gesamtes Portfolio
LiveU Stand auf der NAB 2024 – auch in diesem Jahr Zeit das Unternehmen wieder sein gesamtes Portfolio

Auf der NAB 2025 in Las Vegas präsentiert LiveU ein erweitertes IP-video EcoSystem, das Produzenten mehr Flexibilität und Kosteneffizienz ermöglichen soll. Das modulare System soll es Nutzern erleichtern, Komponenten für verschiedene Workflows zu konfigurieren und wiederzuverwenden. Zu den Neuerungen gehören unter anderem verbesserte Dateiübertragungen, cloudbasierte Produktionslösungen und innovative Tools für die Live-Übertragung.

LiveU IQ im Fokus

LiveU IQ ist eine der zentralen Neuerungen. Die Technologie nutzt eSIMs, künstliche Intelligenz und hybride Cloud-Lösungen, um dynamisch zwischen Mobilfunknetzen zu wechseln und so eine optimale Übertragungsqualität zu gewährleisten. Dies soll Nutzern eine bisher unerreichte Zuverlässigkeit bei Live-Übertragungen bieten.

Darüber hinaus erweitert LiveU seine Datei-basierten Workflows. Große Dateien lassen sich nun in Echtzeit über gebündelte IP-Verbindungen übertragen.

Cloudbasierte Produktion und Remote-Lösungen

Auch gezeigt wird LiveU Studio, eine cloudbasierte Produktionslösung, die es einem einzelnen Operator ermöglicht, Live-Sportevents mit professionellen Features wie einem Clipping-Tool, hochwertigem Audio und Instant Replay zu produzieren. Neu ist eine verbesserte SRT-Integrationen für eine noch stabilere Übertragung.

Für Remote-Produktionen (REMI) hat LiveU laut eigenen Angaben die Latenzzeiten seiner Video-over-IP-Field Units auf Millisekunden reduziert. Dabei haben Produzenten die Wahl zwischen kabelgebundenen, mobilen oder hybriden Verbindungen, um ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Effizienzsteigerung durch Automatisierung

LiveU Ingest, eine Lösung zur automatischen Aufzeichnung und Metadaten-Tagging, soll die Videoverarbeitung beschleunigen und Produktionskosten senken. Die Integration in Newsroom-Systeme und neue Funktionen wie LiveU Record unterstützen Produzenten dabei, Inhalte schneller zu verarbeiten und zu veröffentlichen.

Offene Integration und exklusive Einblicke

Das LiveU-Ökosystem bleibt offen für Integrationen und bietet erweiterte Kompatibilität mit SRT, modernen Audio- und Newsroom-Systemen sowie KI-gestützten Transkriptionstools. Exklusiv geladene Gäste erhalten zudem die Gelegenheit, die nächste Generation des LiveU-Ökosystems in einem geschlossenen Rahmen hautnah zu erleben.

Die NAB 2025 findet vom 12. bis 15. April in Las Vegas statt. LiveU präsentiert seine Neuheiten am Stand SL4911 in der South Hall Lower.