Der Hochschulrat der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München hat Daniel Sponsel zum neuen Präsidenten gewählt. Die Entscheidung fiel in der Sitzung am 7. Februar 2025 mit großer Mehrheit. Sponsel, derzeit Leiter des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München (DOK.fest), soll das Amt am 1. Oktober 2025 antreten. Er folgt auf Bettina Reitz, die nach zwei Amtszeiten seit 2015 nicht erneut zur Verfügung stand.
Wechsel an der Spitze der HFF München
Daniel Sponsel wird der zweite hauptberufliche Präsident der HFF München nach Bettina Reitz. Der designierte Präsident hat enge Verbindungen zur Hochschule: Er studierte dort Regie für Dokumentarfilm und war von 2002 bis 2009 als künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Darüber hinaus engagierte er sich in hochschulpolitischen Gremien wie dem Senat und der Hochschulleitung.
Kunstminister Markus Blume begrüßte die Wahl: „Daniel Sponsel hat das DOK.fest München zu einer international bedeutenden Plattform gemacht. Seine Expertise und sein Engagement sind beste Voraussetzungen für die Leitung der HFF München.“
Sponsel: Film als gesellschaftliche Kraft
In seiner ersten Reaktion auf die Wahl betonte Sponsel die Bedeutung des Films als Kunstform: „Der Film ist für die Erzählung unserer vielfältigen Lebenswelten in dieser bewegten Zeit von großer gesellschaftlicher Bedeutung.“ Er freue sich darauf, an die HFF München zurückzukehren und die Zukunft der Hochschule aktiv mitzugestalten.
Vita eines Filmexperten
Daniel Sponsel, geboren 1964 in Hamburg, ist nicht nur Festivalleiter, sondern auch Autor, Regisseur und Kameramann preisgekrönter Dokumentarfilme. Seit 2002 lehrt er an verschiedenen Hochschulen, darunter der ZHDK Zürich und der HFF München. Als Mitglied in zahlreichen Gremien der Filmbranche, unter anderem bei der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK), ist er national und international gut vernetzt.
Unter seiner Leitung entwickelte sich das DOK.fest München zum größten Dokumentarfilmfestival Deutschlands und zu einem der wichtigsten Festivals dieser Art in Europa. Mit Initiativen wie DOK.forum und DOK.education hat Sponsel das Festival um branchenrelevante und bildungsorientierte Formate erweitert.