Mit der dira!-Produktline bedient SCISYS alle Kernprozesse im Medienmanagement, in der Beitragsproduktion und der Sendeabwicklung beim Rundfunk. Im Fokus der NAB-Vorstellung stehen folgende Lösungen:
- dira! Scotty – ein Tool für einfachen und schnellen Datenupload. Mit Hilfe einer mobiler App kann dies von jedem Ort aus und zu jeder Zeit geschehen.
- dira! Discovery – ein moderner und formatunabhängiger Thin-Client für einen leichten Zugriff auf den Content, inklusive Bearbeitungsmöglichkeiten.
- dira! Onair Player – Ausspiel-Software.
Unlängst hat übrigens der langjährige SCISYS-Kunde BBC auf der Basis des bestehenden “Audio Edit [&] Playout”-Rahmenvertrages einen weiteren Vertrag mit SCISYS geschlossen. Er stellt den nächsten Schritt dar, dira! als unternehmensweites Radioproduktions- und Ausspielsystem zu etablieren.
Das Ziel ist, den heutigen Radiobetrieb dahingehend zu verändern, dass Regionalstudios sowohl für Nachrichten als auch Musik und Ausspiel in einem zentralen Datencenter gehostet werden. In den Regionalstudios wird nur noch eine Minimalausrüstung für Produktion und Sendung benötigt, während der Rest der Dienste über WAN zugänglich ist.
Damit beginnt die Migration aller regionalen Radiosysteme nach dira! als alleiniges Produktions- und Ausspielsystem. Ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Zukunft des Radios ist die Virtualisierung der regionalen Dienste und der Abschied von Breitband-Audio und zusätzlicher Hardware für digitale Signaleinspielung. “Wir freuen uns, dass die Partnerschaft zwischen unseren beiden Unternehmen in diesem Leuchtturmprojekt fortgesetzt wird. dira! mit seinen umfangreichen Features für Virtualisierung und Zusammenarbeit ist der ideale Partner für dieses Projekt. Diese Lösung wird den Betrieb der Regionalstudios von Rundfunkanstalten entscheidend ändern”, sagt Oliver Giese, Geschäftsfeldleiter des Geschäftsfeldes MBS UK [&] Irland. (3/16)