Lawo setzt auf erweitertes Portfolio

Felix Krückels übernahm im Januar die bei Lawo neu geschaffene Position des Business Development Director. In seiner neuen Aufgabe bewertet und befördert Krückels die Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsideen und die Weiterentwicklung des Unternehmens.

4
Lawo setzt auf erweitertes Portfolio

Lawo hat in den vergangenen Jahren zusätzlich zu Audio-Broadcast-Lösungen die Geschäftsbereiche Audio über IP Netzwerke und Videoprozessoren aufgebaut. Krückels hat bei Lawo als Senior Product Manager für die mc² Mischpultserie, die Nova Routingsysteme und die V__Line Videolösungen viel Knowhow erworben.Der in Detmold ausgebildete Dipl.-Tonmeister arbeitete vor seiner Tätigkeit bei Lawo als hauptberuflicher Toningenieur vor allem auf Ü-Wagen. Krückels ist immer noch bei einzelnen, besonders anspruchsvollen Broadcast-Produktionen als Toningenieur im Einsatz, so auch aktuell in Sotschi (siehe Foto). Damit erhält er sich den direkten Kontakt zur Branche und ist nah dran an den Erfordernissen und Trends in modernen Fernseh- und Radio-Produktionen.

„Auf dem Broadcast-Markt sind immer mehr ganzheitliche, integrierte Lösungen gefragt“, sagt der Toningenieur und verweist darauf, dass Audio und Video weiter zusammenwachsen und dass zur Verteilung von Signalen zukünftig immer mehr IP-Netzwerke genutzt werden. Zu den Vorteile dieser Entwicklung erklärt Krückels: „Lawo nutzt bereits jetzt die IP-basierte RAVENNA Netzwerk-Technologie in seinen Produkten. Diese neuen Entwicklungen und Technologien zusammenzuführen, ist eine spannende Herausforderung, der ich mich gerne stelle.“ (2/14)