Der designierte Generaldirektor Mag. Roland Weißmann und der designierte Technische Direktor Dr. Harald Kräuter haben Thomas Prantner ersucht – bis zu seinem Ausscheiden aus dem ORF – als Prokurist in der Technischen Direktion bei der strukturellen, organisatorischen und personellen Neuaufstellung des ORF mitzuwirken und als Mitglied des Aufsichtsrates der ORF ON den Transformingprozess aktiv zu begleiten. Prantner wird darüber hinaus bis Ende September die Verantwortung für die Bereiche Strategische Onlinevermarktung/Marketing, Online-Medienkooperationen, Content Syndication und die Servicesite ORF extra wahrnehmen sowie auch den ORF im Vorstand der APA vertreten.
Thomas Prantner ist seit mehr als 33 Jahren im ORF tätig, davon 25 Jahre in Führungsfunktionen u. a. als Pressesprecher, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Marketingchef, fünf Jahre als Direktor f. Online und neue Medien und weitere zehn Jahre als stv. Technischer Direktor und Leiter der Hauptabteilung Online und neue Medien. 2009 gründete er die ORF-TVthek, heute Österreichs größte Videoplattform, 2019 die ORF-Radiothek.
Weißmann erklärt: „Als Führungskraft hat Thomas Prantner den ORF in den letzten Jahrzehnten mitgeprägt. Ich bedanke mich für seine jahrzehntelange Tätigkeit, vor allem für seinen Einsatz als Online-Chef und wünsche ihm für seine zukünftigen Aufgaben alles Gute.“
Und Prantner meint: „Jede Veränderung ist eine Chance und ich freue mich sehr – nach mehr als 33 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im ORF – ab Herbst 2022 auf eine neue berufliche Herausforderung in der Privatwirtschaft. Ich danke dem amtierenden Generaldirektor Alexander Wrabetz und dem designierten Generaldirektor Roland Weißmann für die jahrelange hervorragende und positive Zusammenarbeit. Ich habe dem ORF sehr viel zu verdanken und werde dem Unternehmen auch weiterhin eng und positiv verbunden bleiben.“