DeepSee-X für 3D-Unterwasser-Aufnahmen

Chroma Media Hamburg hat jetzt das neu entwickelte Unterwassergehäuse DeepSee-X im Einsatz. Bei 3D-Unterwasser-Produktionen lässt sich damit erstmals ein komplettes, modulweise zusammengestelltes Stereo3D-Kamerasystem bis zu einer Tauchtiefe von 80 Metern nutzen.

17
DeepSee-X für 3D-Unterwasser-Aufnahmen

Sämtliches Equipment findet in dem kompakten Aluminiumgehäuse Platz. „DeepSee-X“ kann auch mit einem Unterwasser-Scooter betrieben werden für ruhige Unterwasser-Kamerafahrten. Das System, eine gemeinsame Entwicklung mit UK-Germany, besteht aus einem Spiegel-Rig der Firma P+S Technik sowie zwei Kameras von SinaCAM. Die eingebaute Kameratechnik ist jedoch austauschbar mit verschiedenen aktuellen Kameras (bis 2K-Auflösung). Ein Rekorder, Monitor und Batterien runden das System ab.

DeepSee-X besitzt einen implementierten Spiegel-Rig, durch den sich die Stereobasis regulieren lässt. In der Chroma-Ankündigung heißt es hierzu: „Bei den bisherigen Systemen mit fester Stereobasis mussten wir mindestens 2 Meter Abstand zum Objekt halten, um gute Bilder in 3D zu bekommen. Durch das Spiegel-Rig kann nun die Stereobasis flexibel an das Bildmotiv angepasst werden und die neue Unit liefert so auch brillante räumliche Nahaufnahmen, was gerade unter Wasser eine wichtige Rolle spielt – alles mit 2K Auflösung!“

Das Unterwassersystem wurde im November für Dreharbeiten einer Kinodokumentation über ein Unterwasserhöhlensystem in Mexiko eingesetzt. Die Produktion von Blue Note Productions stellte höchste Anforderungen für Mensch und Maschine. Das DeepSee-X“-System steht je nach Bedarf in unterschiedlichen Konfigurationen zur Verfügung und kann gemeinsam mit dem Chroma-Team für Unterwasser-Dreharbeiten gebucht werden.

Technische Daten zum DeepSee-X System
Body: Maße (Länge, Breite, Höhe): 66cm x 49cm x 45cm
Leergewicht: 54kg, austariert mit Equipment: 80kg
Tauchtiefe: 80m
Außensteuerung: Fokus, Blende, Stereobasis, Aufnahme
Handgriffe und Anschlüsse für Lichteinheiten
Anschluss für Unterwasserscooter
Gehäuse innen: komplett ausgelegt mit schwarzer Textilbeflockung
System:
Modularer Aufbau (komplett verschraubtes System, je nach technischen Neuerungen variabel)
P+S MICRO RIG, fahrbare Basis von 0 – 70mm
Autauschbare Mini-Kamerasysteme (z. B. sinaCAM, Indiecam, Cunima, HD1200)
Automatische Akku-Umschaltung (12/12)

Anzeige
Relevante Unternehmen