Kompletter Workflow auf Apple-Hardware

Das Wiener Unternehmen ToolsOnAir präsentierte auf der IBC 2010 professionelle Broadcast-Play-Out- und Echtzeit-Grafik-Lösungen auf Basis der Apple Hardware Plattform. Die Produkte decken vom kompletten File basierenden Ingest über Play Out Automation und Live Playout den gesamten Produktionsprozess einer Fernsehanstalt ab.

3
Kompletter Workflow auf Apple-Hardware

Im Vordergrund der IBC-Präsentation von ToolsOnAir stand der Workflow des vom Schweizer Fernsehen gestarteten neuen trimedialen Kinderprogramms “Zambo”, an dessen Realisierung ToolsOnAir zusammen mit Newsroom-Anbieter Annova (OpenMedia) und dem Systeminegrationsunternehmen TPC maßgeblich beteiligt war.



Gemeinsam mit der Playoutlösung just:play von ToolsOnAir wurde hier ein Final Cut Pro-basierter Videoproduktionsworkflow geschaffen. Aus OpenMedia kann Videomaterial auf dem Final Cut Server gesichtet und, falls erforderlich, auch eine Final Cut Pro-Production angelegt werden. Dort wird das Material mit Final Cut Pro bearbeitet und wiederrum nach OpenMedia veröffentlicht. Die fertigen Sendeabläufe können anschliessend über das MOS-Protokoll an das just:play übergeben werden.



„Die Kooperation zwischen TPC, ANNOVA, und uns hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen“, sagt Gilbert Leb von ToolsOnAir auf der IBC 2010. “Mit dem Projekt Kinderwelten wurde auch bewiesen, dass Apple-basierende Lösungen wie Final Cut Pro, Motion oder Final Cut Server ohne weiteres in eine Windows-basierende Broadcast-Landschaft integriert werden können”, betonte er. (09/10)