Zero Density stellt neue On-Air-Grafiklösung ZD | OAG vor

Zero Density präsentiert auf der NAB 2023 (Stand N1817) erstmals die neue On-Air-Grafiklösung ZD | OAG. Die Technologie ermöglicht den Einsatz der Unreal Engine in einer Vielzahl von Produktionsbereichen, darunter Nachrichten, Unterhaltung, Wahlen und Sport.

30
Zero Density kündigt die neue On-Air-Grafiklösung ZD | OAG an.
Zero Density kündigt die neue On-Air-Grafiklösung ZD | OAG an. ©Zero Density

Ausgestattet mit NVIDIA Ada-Grafikprozessoren und der Grafiksoftware von Zero Density bietet ZD | OAG Broadcastern neue, hochwertige Produktionsmöglichkeiten mit fotorealistischen UltraHD-Grafiken.

„Fotorealistische Grafiken sollten nicht nur auf virtuelle Studios beschränkt sein. Wir haben sie deshalb mit ZD | OAG auf On-Air-Grafiken ausgeweitet“

Ofir Benovici, CEO von Zero Density.

„Mit der Unterstützung von externen Echtzeit-Datenfeeds, Automatisierungssystemen und der Integration von NRCS-Systemen über das MOS-Protokoll macht ZD | OAG die Einrichtung eines On-Air-Grafik-Workflows zum Kinderspiel. Jeder kann ZD | OAG als eigenständiges Produkt oder zusammen mit anderen Zero Density-Lösungen einsetzen, je nachdem, was das Projekt erfordert“, so Benovici weiter.

Die maßgeschneiderten Grafiktools von ZD | OAG basieren auf der Unreal Engine und ermöglichen es dem Anwender, Animationssteuerung, Texteffekte und vieles mehr zu nutzen, um eine neue Bildsprache zu präsentieren. Das Software- und Hardware-Bundle beinhaltet auch Zero Density’s RealityHub, eine universelle Steuerungsoberfläche, mit der Broadcaster von Echtzeitgrafiken bis hin zu Roboterkameras alles von einem Ort aus steuern können.

ZD | OAG ist im Rahmen eines SaS-Programms erhältlich, das es Anwendern ermöglicht, auf die Software von Zero Density zuzugreifen und die Hardware zu geringeren Vorabkosten und mit größerer Flexibilität als bei einem unbefristeten Lizenzmodell zu leasen.