Die 1990 als “Deutsche Plattform für HDTV und neue Fernsehsysteme” gegründete Interessensvereinigung der deutschen Medienwirtschaft feiert 2010 einen runden Geburtstag. Das Jubiläum fällt mit dem Marktdurchbruch des hochauflösenden Fernsehens (HDTV) in Deutschland zusammen, der auch auf der vorbereitenden Arbeit der Deutschen TV-Plattform beruht. Mit ihrer bereichs- und branchenübergreifenden Zusammensetzung ist die TV-Plattform derzeit die einzige von der Wirtschaft getragene Institution in Deutschland, in der Mitglieder aus allen Bereichen der Medienbranche an einem Tisch sitzen.
Mit dem Beitritt zu der renommierten Interessensvereinigung unterstreicht VideoWeb seine Strategie, an interdisziplinaeren Lösungsvorschlägen und Szenarien intensiv mit zu arbeiten, um unter anderem offene Branchenstandards zu forcieren.
„Mit unserer aktiven Mitarbeit in den Arbeitskreisen der Deutschen TV-Plattform wollen wir dazu beitragen, innovative Ansaetze in der Medienbranche und Unterhaltungselektronik mit zu lancieren und zu realisieren“, sagt Matthias Greve (Foto), CEO VideoWeb, „dabei setzen auch wir auf Konsenslösungen, um kundenfreundliche Produkte zu realisieren. Denn die Akzeptanz der Zuschauer ist Bedingung des Erfolgs.“
„Wir freuen uns ueber den Beitritt von VideoWeb“, sagt Carine Chardon, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins: „Er zeigt, dass die Marktrelevanz der Deutschen TV-Plattform für die Medienbranche ungebrochen ist und unsere Modernisierungsarbeit der letzten Monate Früchte trägt.“
Auf der IFA 2010 wird VideoWeb neben seinem Auftritt auf dem Gemeinschaftsstand von Plus X Award in Halle 2.2 Stand 106 auch auf dem Messestand der Deutschen TV-Plattform – in Halle 8.1. Stand-Nr. 10 – mit dem VideoWeb 600S und dem zugehörigen VideoWeb TV-Portal als Live-Demo vertreten sein. (08/10)