Seit Anfang Mai boomt der Buchungseingang mit mehr als 80 Unternehmen, die Verträge unterzeichnet haben – die Gesamtzahl steigt damit auf über 1.000, darunter mehr als 100 neue Aussteller, berichtet die IBC. Viele regelmäßige Aussteller würden ihre Ausstellungsfläche vergrößern oder gar verdoppeln. Großen Anteil daran habe die neue IBC Exhibitor Steering Group, die sich zum Ziel gesetzt habe, bei ausstellerbezogenen Aktivitäten und Initiativen während des gesamten Messeablaufs „Orientierungshilfe, Fachwissen und strategische Orientierung“ zu bieten.
„Wir verzeichnen eine enorme Nachfrage nach Ausstellungsfläche auf der IBC 2023 und haben bereits die 40.000-Quadratmeter-Marke überschritten – im Vergleich zu den 37.000 Quadratmetern der letztjährigen Messe“, sagt Steve Connolly, Direktor der IBC. „Ein Teil dieses Wachstums ist darauf zurückzuführen, dass globale Unternehmen die doppelte Fläche wie bisher belegen und dafür gegebenenfalls in andere Hallen umziehen. Wir sehen viel Enthusiasmus bei den Ausstellern – nicht zuletzt bei den Mitgliedern der Exhibitor Steering Group, die ein ganz neues Maß an Energie und Engagement im Umgang mit dem IBC-Team, untereinander und mit anderen Ausstellern an den Tag gelegt haben.“
Connolly sagte, dass Gravity Media, LTN, Ross Video und Zixi zu den Marken gehören, die ihren Platz auf der Messefläche vergrößern. Die Welle der IBC-Buchungen seit Anfang Mai umfasst Amagi, AWS, Cisco, Comcast, Deluxe, IMAX, Google Android und Prime Focus. Zu den weiteren prominenten Ausstellern, die bereits eine Fläche gebucht haben, gehören ARRI, Blackmagic Design, Bridge Technologies, Canon Europe, EBU (European Broadcasting Union), Evertz Microsystems, EVS Broadcast Equipment, Fraunhofer Digital Media, Harmonic, HP, Lawo, MediaKind, Microsoft Corporation, NEP Group, Orange, Riedel Communications, Sennheiser, Tata Communications, Telestream und Vizrt Group. Unter den Ausstellern, die 2023 zum ersten Mal auf der IBC ausstellen, führt LG ein beträchtliches Kontingent von Unternehmen aus dem asiatisch-pazifischen Raum an.
Neue Mitglieder der IBC Exhibitor Steering Group
Die Nachfrage nach IBC-Flächen erreichte ihren Höhepunkt als die Mitglieder der IBC Exhibitor Steering Group feststanden. Die Gruppe bereitet sich auf ihr erstes offizielles Treffen vor, nachdem sie auf der NAB Show im April eine erste Zusammenkunft abgehalten hat. Zu den neuesten Mitgliedern, die bekannt gegeben wurden, gehören: Martin Bennett, Group Marketing Director bei Audiotonix; Silvia Candido, Vice President of Global Marketing bei ATEME; Carl Furgusson, Head of Portfolio Development bei MediaKind; Christelle Gental, Vice President of Marketing bei Synamedia; Thomas Gunkel, Marketing Director Broadcast bei Skyline Communications; und Katharine Guy, Marketing Director bei EditShare. Insgesamt hat die IBC Exhibitor Steering Group nun 22 Mitglieder, plus die Vorsitzende Lisa Collins, Managing Director bei Dovetail Creative.
Die Gruppe trifft sich viermal pro Jahr online und zweimal persönlich (auf der IBC und der NAB Show). Bei der Beschreibung der Aufgaben und Zuständigkeiten der Gruppe erklärt Collins, dass diese unter anderem darin bestehen, aktiv an der Entwicklung strategischer Pläne und Ziele für die IBC mitzuwirken, an speziellen Arbeitsgruppen wie Diversitäts- und Nachhaltigkeitsinitiativen teilzunehmen und die Leistung und den Gesamterfolg der Aussteller zu bewerten – einschließlich der Einholung von Feedback von anderen Ausstellern.
„Wir hatten ein erstes informelles Treffen auf der NAB Show im April, und es war aufregend zu sehen, mit welcher Leidenschaft alle dabei waren“, so Collins. „Wir haben von ihnen bereits großartige Ideen erhalten, die wir umsetzen können. Es herrscht ein ansteckender Enthusiasmus und ein kollaborativer Geist, der die Gruppe – und IBC selbst – vorantreiben wird. IBC zählt auf diese Gruppe, um den kommenden Trends und Praktiken einen Schritt voraus zu sein. Darüber hinaus hört die IBC zu und erzählt nicht, was für den Erfolg der Gruppe und der Messe entscheidend ist.
Connolly fügt hinzu, dass es für die IBC immer wichtiger wird, genau zu verstehen, was die Aussteller brauchen, da die Unternehmen den Return on Investment (ROI) nachweisen müssen. Er ist der Ansicht, dass die Lenkungsgruppe die IBC in die Lage versetzt, ihren Ausstellern den erforderlichen ROI zu gewährleisten, und dass sie den Ausstellern selbst hilft, indem sie ihnen als Mentor zur Seite steht – vor allem für Neulinge auf der Messe.
„Es geht nicht nur darum, aufzutauchen und das Übliche zu tun“, erklärt er. „Man muss wirklich zeigen, dass man aus seiner Investition in die IBC das herausholt, was man braucht. Und ich denke, dass diese Gruppe von Fachleuten wirklich gut positioniert ist, um andere Aussteller dabei zu unterstützen, indem sie ihnen hilft, effektiver und effizienter auf der Messe zu arbeiten.“