Die NAB Show hat bei einer feierlichen Veranstaltung im Las Vegas Convention Center die Gewinner der “Product of the Year Awards 2025” und der erstmals vergebenen “Project of the Year Awards” bekannt gegeben.
Mit den Auszeichnungen ehrt die Messe herausragende neue Technologien und Projekte, die im vergangenen Jahr die Medien-, Unterhaltungs- und Technologiebranche geprägt haben.
Neue Kategorie: Projekt des Jahres
Erstmals wurden mit den “Project of the Year Awards” auch die Teams hinter besonders innovativen und ambitionierten Medienprojekten ausgezeichnet. Die neue Kategorie würdigt Anwendungen, Installationen, Workflows und Use Cases, die Maßstäbe setzen. Eine Fachjury aus Branchenexpertinnen und -experten wählte die Preisträger aus.
„Diese Projekte und Produkte eröffnen neue Horizonte“, erklärte Eric Trabb, Senior Vice President bei der National Association of Broadcasters (NAB). „Sie zeigen, wie kreativ und wirkungsvoll Medienschaffende heute Inhalte erschaffen, verbreiten und monetarisieren – und wie sie das Publikum auf neue Weise erreichen.“
Auszeichnungen in vier Produktkategorien
Die Preise für Produkte des Jahres (Product of the Year Award) wurden in vier übergeordneten Kategorien verliehen:
- Akquisition: Geehrt wurden u. a. Projekte von France TV, dem MLB Network und National Geographic. Sie zeigen, wie moderne Technik bei Sport- und Dokumentarproduktionen zum Einsatz kommt.
- Produktion: Ausgezeichnet wurden u. a. der neue Intuit Dome der LA Clippers, eine Studiomodernisierung bei Monumental Studios und ein Projekt des texanischen Repräsentantenhauses.
- Betrieb: Im Fokus standen hier Initiativen zur Effizienzsteigerung und Cloud-Migration – etwa bei Sinclair Broadcasting, A+E Networks und Nexstar.
- Ausspielung: Unter anderem erhielten NBCUniversal, der Telekommunikationsanbieter Millicom sowie das NBA-Team der Portland Trail Blazers Preise für neue Distributionslösungen und Zuschauerbindung.
Premiere für „Project of the Year Awards“
Die neue Projektkategorie umfasste Dutzende Preisträger in verschiedenen Technologiefeldern – von Künstlicher Intelligenz und Cloud Computing bis hin zu Streaming und Remote Production. Ausgezeichnet wurden unter anderem:
- Adobe für „Generative Extend“ in Premiere Pro
- AWS für das Projekt „Amazon Nova“
- Sony Electronics für die Kamera BRC-AM7
- Blackmagic Design für mehrere innovative Kameramodelle und Produktionslösungen
- NBCUniversal und Fincons Group für eine Weiterentwicklung der NextGen-TV-Plattform
Breites Technologiespektrum geehrt
Die vollständige Liste der Gewinner des “Product of the year awards” mit insgesamt 16 Kategorien liest sich wie ein Querschnitt durch den aktuellen technologischen Wandel in der Medienbranche. Sie umfasst Themen wie AI-gestützte Metadatenverarbeitung, cloudbasierte Speicherlösungen, interaktive Grafiksysteme, sichere Netzwerkinfrastrukturen und innovative Lichttechnik für Studios.
In der Kategorie Remote Production gingen Preise unter anderem an:
- Ross Video: Carbonite HyperMax
- Calrec Audio: True Control 2.0
- Evercast: Evercast Suites
- Haivision: Falkon X2
- Lawo: HOME Apps with Workspace UIs
- Blackmagic Design: Blackmagic Streaming Decoder
- Black Box: Emerald DESKVUE PE
Im Kamera-Bereich wurden folgende Produkte ausgezeichnet:
- Telycam: Explore broadcast-class PTZ camera
- DJI: Osmo Action 5 Pro
- Sony Electronics: HDC-P50A
- FUJIFILM North America Corporation: FUJIFILM GFX100S II Mirrorless Digital Camera
- Grass Valley: LDX 180
- Insta360: Insta360 Ace Pro 2
- Blackmagic Design: Blackmagic PYXIS 12K
- Blackmagic Design: Blackmagic URSA Cine Immersive
Den TOP TECH Sonderpreis ging an FUJIFILM North America Corporation für das FUJINON Duvo HZK14-100mm T2.9-3.9 Portable PL Mount Zoom Objektiv.
Die “Product of the Year Awards” fanden in diesem Jahr zum siebten Mal statt. Teilnahmeberechtigt waren Unternehmen, die auf der NAB Show 2025 ausstellen und deren Produkte im laufenden Kalenderjahr verfügbar sind.