Symposium zur Broadcast-Technik im IT-Zeitalter

Die Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft (FKTG) und die Hochschule RheinMain veranstalten am 17. März 2015 (10 bis 15 Uhr) gemeinsam das Wiesbadener Mediensymposium. Veranstaltungsort ist das Institut für Medientechnik der Hochschule RheinMain. Schwerpunktthema ist UHDTV.

4
FKTG

Das Wiesbadener Mediensymposium bietet unter der Headline „Aspekte aus Forschung und Entwicklung zu professioneller Broadcast-Technik im IT-Zeitalter“ eine Auswahl an aktuellen Themen aus der Broadcast- und Medienbranche mit namhaften Referenten aus Industrie und Forschung. Dazu zählen Dr. Dietrich Westerkamp, Technicolor, Dr. Ralf Schäfer, Fraunhofer HHI, Klaus Weber, Grass Valley, Dr. Johannes Steurer, ARRI, Dr. Hubert Nasse, Carl Zeiss, Dr. Hans Hoffmann, EBU, Sascha Quillet, BCE, Felix Froede, 1o1Media, Prof. Dr. Klaus Michael Indlekofer und Prof. Dr. Wolfgang Ruppel von der Hochschule RheinMain.

Die vorgesehenen Themen beinhalten unter anderem aktuelle Entwicklungen zu UHDTV, IMF, Kameratechnik, Content Management und Cloud Services.

Zielgruppe sind technisch orientierte Entscheider und Mitarbeiter aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Medienbranche.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten zum Wiesbadener Mediensymposium finden sich hier.