Telekom Deutschland-Chef Niek Jan van Damme dankte Dirk Wössner für seine insgesamt zwölfjährige Tätigkeit bei der Telekom: „Mir hat die Zusammenarbeit immer Spaß gemacht. Dirk hat großen Anteil am Geschäftserfolg der vergangenen Jahre. Gleichzeitig bin ich froh, dass Hagen Rickmann die Geschäftsführung verstärken wird und wir so einen nahtlosen Übergang sicherstellen können.“
Für den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges ist Hagen Rickmann ein „ausgewiesener IT-, TK- und Vertriebsprofi“ der die Erfahrung, die er in den letzten Jahren bei der T-Systems gewonnen hat, hervorragend einbringen kann – gerrade im wichtigen Bereich der Geschäftskunden.
Dirk Wössner wechselt zum kanadischen Telekommunikationsanbieter Rogers Communications und wird dort als „President Consumer Business Unit“ für den Privatkundenbereich verantwortlich sein. Die Berufung von Hagen Rickmann sieht Timotheus Höttges als ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Nachfolgeplanung bei der Deutschen Telekom: „Durch Wechsel innerhalb des Konzerns sorgen wir für ein besseres Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit über die einzelnen Geschäftseinheiten der Telekom hinweg, das ist ein wichtiger Bestandteil meines Führungsverständnis‘“, so Höttges.
Hagen Rickmann, Jahrgang 1969, war zuletzt Vertriebs-Geschäftsführer der T-Systems International GmbH und damit verantwortlich für das Großkundengeschäft des Telekom-Konzerns in Deutschland und weltweit. Er kam 2009 zur Telekom und hatte anschließend verschiedene Führungspositionen inne, beispielsweise als Geschäftsführer Service und als Verantwortlicher für Portfolio und Innovationsentwicklung. Zuvor war Rickmann Geschäftsführer in der EDS-Gruppe, die heute zum Hewlett-Packard-Konzern gehört. (1/15)