Adobe hat die generative KI-Plattform Firefly um neue Funktionen für Video- und Soundanwendungen erweitert. Neben Verbesserungen am hauseigenen Firefly-Video-Modell kündigt Adobe auch neue Integrationen mit Drittanbietern sowie zwei Beta-Funktionen für Sound und Avatar-Videos an.
Verbessertes Video-Modell mit mehr Bewegungstreue
Das weiterentwickelte Firefly Video-Modell erzeugt realistischere Bewegungen und flüssigere Übergänge. Gerade bei Natur- und Tieraufnahmen, atmosphärischen Szenen oder stilisierten Animationen lassen sich laut Adobe mit nur wenigen Textbefehlen überzeugendere Ergebnisse erzielen. Adobe hebt insbesondere die gesteigerte Präzision bei Übergängen und Animationen hervor, die nun natürlicher wirken sollen.
Mehr kreative Kontrolle durch neue Kompositionsfunktionen
Mit den erweiterten Gestaltungsmöglichkeiten bietet Firefly Nutzerinnen und Nutzern deutlich mehr Kontrolle über Stil, Aufbau und Format generativer Videos. So ermöglichen „Style Presets“ etwa eine schnelle Umsetzung in charakteristischen Looks wie Claymation, Anime, Line Art oder 2D-Design. Die Funktion „Composition Reference“ erlaubt das Hochladen eines Referenzvideos, um dessen Bildaufbau auf neu generiertes Material zu übertragen – hilfreich etwa bei Re-Edits oder stilistischen Serien.
Darüber hinaus erlaubt die neue Funktion „Keyframe Cropping“ die automatisierte Erstellung passender Szenen zwischen einem Anfangs- und einem Endbild. Auch das Seitenverhältnis lässt sich flexibel anpassen – für Hochformat, Querformat oder quadratische Clips, je nach Kanal.
Neue Funktionen für Sounddesign und Avatar-Videos
Zwei neue Beta-Funktionen eröffnen zusätzliche Spielräume für immersives Storytelling: Mit „Soundeffekte generieren“ können Nutzer*innen individuelle Klangwelten direkt per Textbefehl oder Sprache erzeugen – von Naturgeräuschen bis zu filmreifen Audioeffekten. Dabei analysiert Firefly die Sprachrhythmik und ordnet die Sounds automatisch passend zum Bildmaterial an.
Die Funktion „Text zu Avatar“ wiederum ermöglicht es, einfache Skripte automatisiert in Avatar-basierte Videos zu verwandeln. Damit erschließt Adobe insbesondere für Content-Produzenten neue Möglichkeiten, schnell und skalierbar digitale Figuren zu erzeugen.
Prompt-Optimierung mit Enhance Prompt
Um den Arbeitsaufwand beim Schreiben von Prompts zu reduzieren, führt Adobe die Funktion „Enhance Prompt“ ein. Sie ergänzt Texteingaben automatisch mit kontextrelevanten Informationen – so sollen Nutzer*innen schneller zum gewünschten Ergebnis kommen, ohne mehrfach nachjustieren zu müssen.
Offen für Drittanbieter
Parallel zu den eigenen Weiterentwicklungen öffnet sich Firefly stärker für KI-Technologien von Drittanbietern. So sind unter anderem Runway Gen-4 Video, Google Veo3 mit Audio, Luma AI Ray 2, Pika 2.2 und der Topaz Video-Upscaler künftig in Firefly Boards integriert oder werden es in Kürze sein. Ziel ist es, Kreativen eine größere Auswahl an Werkzeugen zu bieten und unterschiedliche Modellansätze direkt in den Workflow zu integrieren.
Verfügbarkeit
Die neuen Funktionen sind ab sofort in der Firefly-Webanwendung verfügbar. „Soundeffekte generieren“ und „Text zu Avatar“ starten in der öffentlichen Beta. Weitere Informationen stellt Adobe im Firefly User Guide bereit.
Neuerungen im Überblick
Video-Funktionen:
- Verbessertes Firefly Video-Modell: Realistischere Bewegungen, flüssigere Übergänge, natürlichere Animationen.
- Style Presets: Vordefinierte Looks wie Claymation, Anime, Line Art, 2D.
- Composition Reference: Bildkomposition eines Referenzvideos auf neue Inhalte übertragbar.
- Keyframe Cropping: Automatische Videos zwischen Start- und Endbild generieren.
- Flexible Seitenverhältnisse: Anpassung für Hoch-, Quer- und Quadratformat möglich.
Sound & Avatar (Beta):
- Soundeffekte generieren: Klanglandschaften per Text oder Stimmeingabe erstellen – synchron zur Bildsprache.
- Text zu Avatar: Skripte werden automatisch in Avatar-Videos umgewandelt.
Workflow & Prompting:
- Enhance Prompt: Intelligente Ergänzung von Prompts für bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand.
Drittanbieter-Integrationen (Firefly Boards & Generate Video):
- Neu: Runway Gen-4 Video, Google Veo3 mit Audio
- Bald verfügbar: Topaz Upscaler, Marey von Moonvalley
- Bereits integriert: Luma AI Ray 2, Pika 2.2