ARRI erweitert sein Portfolio mit den neuen Ensō-Prime-Objektiven und bringt damit ARRI-Qualität in neue Märkte. Die vielseitigen ARRI Ensō-Primes richten sich an Content Creators, das Corporate- und Werbeumfeld sowie junge Owner-Operators – also auch an diejenigen, deren Produktionen mit weniger Budget auskommen müssen. Die Ensō-Objektive verbinden laut ARRI deutsche Präzisionstechnik mit optischer Expertise aus Japan. Der Name “Ensō” leitet sich übrigens vom kreisförmigen Symbol der Zen-Kalligraphie ab, das für Einfachheit und Purismus steht.
ARRI Ensō: 14 Objektive von 10,5 bis 250 mm
Die Ensō-Prime-Serie umfasst insgesamt 14 Brennweiten von 10,5 mm bis 250 mm. Mit den im Lieferumfang enthaltenen Ensō-Extendern lassen sich die Brennweiten auf 350 mm und 500 mm erweitern. Die meisten Objektive verfügen über eine maximale Öffnung von T2.1 und einen Frontdurchmesser von 95 mm, was einen unkomplizierten Objektivwechsel ohne Anpassung von Fokus- und Blendenmotoren ermöglicht.
Unterschiedliche Looks durch externes Objektiv-Tuning mit Ensō-Vintage-Elementen
Ein zentrales Merkmal der Ensō-Primes ist neben der hohen optischen Qualität die Möglichkeit, den nativen Look der Objektive individuell anzupassen. Dies gelingt durch die magnetisch an der Rückseite angebrachten Ensō-Vintage-Elemente. Diese austauschbaren Optiken erlauben ein externes Objektiv-Tuning, das über die Möglichkeiten herkömmlicher Filter hinausgeht und verschiedene Bildlooks mit einem einzigen Objektivsatz realisiert.
Die Ensō-Vintage-Elemente sind in verschiedenen Stärken erhältlich und beeinflussen Aspekte wie Schärfe, Bokeh und Kontrast. Sie sind mit Microchips ausgestattet, die Metadaten wie Bezeichnung des Elements, Brennweite, Blende und Fokus an Kameras und Monitore übertragen. Fokusverschiebungen, die durch die Vintage-Elemente entstehen, können manuell oder automatisch mit der Handeinheit ARRI Hi‑5 kompensiert werden.
Vergrößerungsverhältnis 1:4 für besonders nahen Fokus
Die Ensō-Objektive zeichnen sich durch ein Vergrößerungsverhältnis von 1:4 bei den meisten Brennweiten aus. Beim Ensō Prime 32 mm bedeutet dies eine Naheinstellgrenze von etwa 25 cm, also nur 9 cm von der Vorderseite des Objektivs zum Motiv. Diese Eigenschaft ermöglicht extreme Nahaufnahmen, die besonders bei Produkt- oder Food-Aufnahmen von Vorteil sind. ARRI verspricht zudem minimiertes Fokuspumpen, der Bildausschnitt soll bei Fokusänderungen stabil bleiben.
Core-Set enthält sechs Brennweiten und Vintage-Elements-Kit
Das Ensō Core-Set beinhaltet sechs wesentliche Brennweiten: 18 mm, 24 mm, 32 mm, 47 mm, 75 mm und 105 mm. Zusätzlich umfasst das Set ein Ensō-Vintage-Elements-Kit mit drei positiven und drei negativen Vintage-Elementen in unterschiedlichen Stärken. Diese ermöglichen es, den Bildlook flexibel zu gestalten – von kontrastreduziertem, weichem Bokeh bis hin zu kontrastreicheren, präsent wirkenden Bildern.
Der Lieferumfang des Kits beinhaltet zudem den Ensō Creative Adapter. Mit diesem können Anwender eigene Filter oder optische Elemente entwickeln und einsetzen. Drei mitgelieferte Sicherungsringe erlauben die Verwendung und Fixierung von Materialien unterschiedlicher Dicke.
Das Core-Set der ARRI Ensō-Prime-Objektive ist ab sofort bestellbar und wird ab November ausgeliefert.