Mit der neuen ColorMatch-Funktion lassen sich beide Ultra Slow Motion-Kamerasysteme im Livebroadcast-Betrieb mit den anderen Kameras im Studio oder on Location abstimmen und kalibrieren. Die vollständig integrierte Ultra Slow Motion-Lösung X10 ermöglicht zehnfache Zeitlupe in Echtzeit in HD-Qualität. Da dieses System im ständigen Zeitlupe-Modus agiert, kann die X10 wie eine Aufnahmekamera genutzt werden. Die X10+ verfügt über eine Extrem-Zeitlupe, die bis zu 2600 fps in 1080i50 oder 5600 fps in 720p60 leisten kann mit der Möglichkeit zum laufenden Replay der Zeitlupenaufnahmen.
Die Integration in die Broadcast-Produktion und das sehr leicht zu handhabende Handling sei von jeder Kameracrew zu bewältigen, wie der Hersteller verspricht. Die Kamera übernehme eine wichtige Brückenfunktion zwischen Zeitlupen-Aufnahmen und den regulären Kameras.
Die ColorMatch-Funktion hilft vor allem Zeit zu sparen. Was bislang einige Zeit in Anspruch genommen hat, erledige ein Kamera-Operator jetzt im Bruchteil der Zeit, ganz egal welche Lichtbedingungen bestehen. Eine fertige Kalibrierung lasse sich abspeichern und über die Presetfunktion der Kamera sofort wieder herstellen.
X10 und X10+ unterstützen beide das automatische Deflickering-System von IMOVIX d-flicker, wodurch sich Helligkeitsschwankungen ausgleichen lassen.Die Kameras sind sowohl im Studio wie auch bei Außendrehs leicht einsetzbar, so I-Movix-CEO Laurent Renard: „Dieses System ist unschlagbar auf dem Markt.“
Die beiden Ultra Slow-Motion Systeme bestehen aus der Broadcast-Aufnahmetechnik einschließlich Kontrolle sowie eines Bedienungs-Panels. Die X10+ kann auch über ein Remote-Pult in extremer Zeitlupen-Aufnahme fernsteuern. Beide Systeme kommen mit dem XT-3 Server von EVS zum Einsatz. (7/13)