MRMC stellt High-End-Kameraroboter Super Milo vor

Aufbauend auf dem Kameraroboter Milo hat MRMC nun den Kameraroboter Super Milo vorgestellt, der noch schneller beschleunigen kann und eine größere Reichweite hat.

45
Super Milo von MRMC
Super Milo ©MRMC

MRMC kündigt die Markteinführung des Kameraroboters Super Milo an. Er soll im Juli 2024 auf den Markt kommen.

Super Milo basiert auf dem Oscar-prämierten Milo und soll diesen in Bezug auf Beschleunigung, Aktionsradius und schnelle Montage deutlich übertreffen. Für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen können Geschwindigkeiten von bis zu 3 m/s auf der Schiene und 5 m/s bei kombinierter Kamerabewegung erreicht werden. Das System ist mit bürstenlosen Motoren ausgestattet und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 100 % und Beschleunigungen von bis zu 400 % im Vergleich zum ursprünglichen Milo. Das Rig kann eine Kameranutzlast von 35 kg aufnehmen.

Die Geometrie des Systems ermöglicht reibungslose und stabile Bewegungen von unterhalb des Bodens bis zu einer maximalen Höhe von 6,1 Metern. Einfach zu montierende Aufsätze sollen flexible Aufnahmekonfigurationen ermöglichen. Elektronische Hubaktuatoren beschleunigen den Aufbau der Schiene und machen den Super Milo zu einem High-Speed-Rig für Makro-, Tabletop- und CGI-Aufnahmen und jetzt auch für High-Speed-Live-Action-Aufnahmen. Der Aufbau dauert laut Hersteller weniger als eine Stunde.

Die Payload des Super Milo beträgt 35 kg ©MRMC

“Der Erfolg des Milo hat den Weg für andere Motion-Control-Systeme geebnet, aber er bleibt aufgrund seiner unvergleichlichen Stabilität, Zuverlässigkeit und Ergebnisqualität der Maßstab in der Branche”, sagt Assaff Rawner, CEO von MRMC. “Früher schien es unmöglich, sich vorzustellen, dass es eine verbesserte Version dieses Systems geben könnte. Und doch ist es so. Die Super Milo wird auch weiterhin ein Beispiel für das Engagement von MRMC für Spitzenleistungen in der Kinematografie sein und unsere jüngsten Fortschritte in der Makro- und Hochgeschwindigkeitsroboterkameratechnologie demonstrieren.”