Ross Video präsentiert mit PIERO v20 die neueste Version seines Sportgrafik-Analysetools. PIERO v20 bietet neue Funktionen wie IP ST-2110-Unterstützung und optisches Live-Tracking für Basketball, die Produktions- und Analystenteams erweiterte Möglichkeiten bieten.
IP ST-2110-Unterstützung für PIERO Live
Mit der Einführung von PIERO v20 unterstützt das System nun IP ST-2110 für PIERO Live. Anwender können die Live-Analyse damit nahtlos in ST-2110-Workflows integrieren, ähnlich wie bei SDI. Dieses Update erfordert allerdings die neue M9-Hardware, die sanftere Übergänge und eine konsistente Leistung ermöglicht.
PIERO v20: Neue Funktionen für die Sportanalyse
Der in PIERO v20 enthaltene neue Keyer soll die Kalibrierung in verschiedenen Sportarten vereinfachen. Besonders bei Spielen auf nicht-grünen Oberflächen sorgt er für schärfere Grafiken und klarere Bilder, verspricht Ross.
Zudem bietet der vertikale Gittereffekt, erstmals in Version 19.7 eingeführt, Analysten im Fußball eine innovative Visualisierung von Spieldaten. Nutzer können ein Gitter innerhalb des Torraums überlagern und so Torversuche und Spielerbewegungen strukturierter darstellen.
Eine weitere Neuerung ist das optische Live-Tracking für Basketball. Dieses Tool erlaubt es Betreibern, umfassende Live-Analysen durchzuführen, ohne auf externe Tracking-Daten angewiesen zu sein. Das System wird bereits in ausgewählten Arenen eingesetzt.
Für Baseball-Analysten unterstützt PIERO v20 den bereits eingeführten Baseball-Rounding-Effekt. Dieses Werkzeug ermöglicht die genaue Verfolgung von Spielerbewegungen rund um die Bases. Teams können damit Laufwinkel messen und die Effizienz der Spieler an jeder Base analysieren.