Qvest-Lösungen für mehr Effizienz und Einnahmen

Qvest zeigt auf der NAB 2023 in Halle West (Stand W2042), wie Remote Editing, makalu Cloud Playout und die Integrationsplattform für Medienworkflows qibb helfen, effizienter zu werden und neue Erlösquellen zu erschließen und wie man Kunden beim Thema "Technology Transformation & Enablement" unterstützen kann.

35
Qvest-Lösungen für mehr Effizienz und Einnahmen
Cloud-Playout-Automation makalu von Qvest ©Qvest

Das Thema Workflow-Optimierung steht bei Qvest auf der diesjährigen NAB Show ganz oben auf der Agenda. Der Kölner Systemplaner und -integrator hat in Las Vegas Lösungen im Gepäck, die mit der rasanten technologischen Entwicklung und der damit einhergehenden steigenden Nachfrage nach Inhalten sowie den sich verändernden Arbeitsanforderungen Schritt halten und so die Wettbewerbsfähigkeit von Medienunternehmen sichern können.

Vorgestellt wird beispielsweise die softwaredefinierte Cloud-Playout-Automation makalu, mit der Inhalte schnell, zuverlässig und in höchster Qualität auf jedes beliebige Endgerät gebracht werden können, um neue Erlösquellen zu erschließen. Mit makalu lassen sich laut Qvest lineare Live-, Pop-up- und FAST-Channels im Handumdrehen erstellen, einfach verwalten – und Inhalte monetarisieren.

Außerdem wird die Adobe Creative Cloud für Remote Editing vorgestellt, die vertraute Workflows und den vollen Funktionsumfang von Adobe Apps wie Premiere Pro und After Effects nutzt – gepaart mit Cloud-Power über virtuelle Workstations für framegenaues Editing in Echtzeit und einfache Zusammenarbeit mit anderen Kreativen, egal wo sie sich befinden.

Auch die laut Qvest weltweit erste vollständig agnostische und cloudbasierte Medienintegrationsplattform qibb steht auf der NAB im Fokus. Gezeigt wird, wie man mit qibb eigene Low-Code-Workflows mit Dutzenden vorgefertigten Flow-Templates erstellen und verwalten kann. Medienanwendungen können aus einem ständig wachsenden Katalog von über 50 medienspezifischen Apps von branchenführenden Partnern wie AWS, Azure, Contentful, Frame.io, mimir, OpenAI, Telestream und Vidispine orchestriert werden.

Relevante Unternehmen