Die Baureihen SurroundControl 31900 und 31960 von RTW zur Audio-Signalüberwachung und Abhörsteuerung wurden während der diesjährigen NAB in Las Vegas von der Fachzeitschrift TV Technology mit dem STAR-Award („Superior Technology Award Recipient“) ausgezeichnet. Die bereits im zehnten Jahr vergebenen STAR Awards stellen die besten technologischen Innovationen der Medien-Industrie in den Fokus der Fachwelt. Die technisch umfassend erweiterten Geräte der Baureihen SurroundControl 31900/31960 steuern und überwachen Audiosignale auf bis zu acht Kanälen in der professionellen Produktion, im Postpro-Bereich und in Broadcast-Umgebungen. Zu den Kerntechnologien des 31900/31960 gehört RTWs Surround-Sound-Analyzer, in der Industrie auch als „House Display“ bekannt, der alle klanglich relevanten Parameter eines Surround-Signals wie Lautheit, Schalldruck, Phasenkorrelationen und Pegeldifferenzen zwischen den Kanälen in eine genial einfach und intuitiv zu erfassende visuelle Darstellung übersetzt. „Die Integration von Abhörsteuerung und umfassender Signalanalyse innerhalb eines Systems ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Baureihe SurroundControl 31900/31960“, betont RTW-Geschäftsführer Andreas Tweitmann. „Der STAR-Award verdeutlicht und bestätigt die Einzigartigkeit dieses Konzepts.“ Die Serie SurroundControl 31900 für Tonstudios nutzt eine Basiseinheit im 19“/1HE-Format sowie die abgesetzte Fernbedien-Einheit 30050 und einen externen Bildschirm, während die Serie SurroundControl 31960 als kompaktes Modul im halben 19“-Format und 3 HE Bauhöhe für den Einbau in die Racks von Waveform-Monitoren in Videostudios vorgesehen ist. Neben der Standard-Ausführung sind Varianten mit HD-/SD-SDI-Deembedder-Schnittstelle und/oder Dolby E- und Dolby AC-3-Decoder erhältlich.