Der Sender DF1 baut sein Distributionsnetzwerk weiter aus und ist ab sofort auf Samsung TV Plus verfügbar. Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland können den Kanal kostenlos und ohne Registrierung empfangen. Ein Abonnement ist nicht erforderlich.
Samsung TV Plus ist der kostenlose Streamingdienst des Elektronikkonzerns und auf Millionen Geräten vorinstalliert – darunter Smart-TVs, Smartphones und Tablets. Mit dem neuen Verbreitungsweg erreicht DF1 jetzt ein noch breiteres Publikum.
Plattform mit Reichweite: Samsung TV Plus
Samsung TV Plus ist bereits auf einer Vielzahl von Samsung-Geräten installiert. Die Nutzer haben Zugang zu über 150 Live-TV-Kanälen, einer stetig wachsenden Auswahl an On-Demand-Inhalten sowie personalisierten Empfehlungen. Die Plattform kombiniert klassische TV-Nutzung mit modernen Streaming-Funktionen und spricht damit ein breites Publikum an.
Für Samsung ist DF1 eine Bereicherung des Senderportfolios. Benedikt Frey, Country Lead DACH + BeNeLux bei Samsung TV Plus, begrüßt den Neuzugang als „hochwertigen und interessanten Sender“, der Live-Sport und Unterhaltungsformate geschickt miteinander verknüpfe.
Vielfältiges Programm – von Dokumentation bis Live-Sport
DF1 versteht sich als Premiumsender mit einem durchgehend sendenden Angebot in HD-Qualität. Das Programm umfasst Dokumentationen wie Bergwelten oder Terra Mater, Quizsendungen, Kochformate und Spielfilme – etwa in Kooperation mit wedotv.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Sportangebot. Neben Live-Übertragungen der PENNY DEL, MotoGP oder Formel E zeigt der Sender auch internationale Fußballformate. Viele davon stammen aus der Kooperation mit dem Sportstreamingdienst DAZN. Dazu zählen unter anderem Spiele der UEFA Champions League (in Re-Live), der UEFA Women’s Champions League, der Serie A und der Ligue 1.
DF1 setzt auf Reichweitengewinn durch neue Plattformen
Für DF1 ist der Einstieg auf Samsung TV Plus ein strategischer Schritt. Sarah Afshar, bei DF1 für die Distribution verantwortlich, betont: „Die Grenzen zwischen FAST und klassischem Broadcast verschwimmen. Unser Ziel ist es, erstklassiges Fernsehen einfach und kostenfrei zugänglich zu machen.“
Die Partnerschaft mit Samsung eröffne neue Wege, um Zielgruppen abseits traditioneller Empfangswege zu erreichen. Der Sender will so seine Reichweite steigern und sein Profil im dynamischen Marktumfeld weiter schärfen.