Die LOGIC media solutions GmbH hat erfolgreich die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt, dass das Unternehmen die international anerkannten Standards für ein umfassendes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) erfüllt.
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) führte ein umfassendes Audit durch. Mit Unterstützung des Beratungsunternehmens DataGuard vergab sie schließlich die Zertifizierung.
Zertifizierung als strategischer Schritt
LOGIC entwickelt sich zunehmend vom Systemarchitekten für Broadcast- und Medieninfrastrukturen zu einem Dienstleister für Software, Programmierung und Cloud-Dienste. Daher unterstreicht das Unternehmen mit der Zertifizierung seine Kompetenz in der Informationssicherheit. Markus Reinisch, Leiter Finance und Administration bei LOGIC, betont: „Die Zertifizierung unseres ISMS gemäß ISO 27001 betrifft alle Prozesse im Unternehmen.“
Neben der Neustrukturierung von IT-Prozessen und baulichen Anpassungen in den Niederlassungen schulte das Unternehmen auch Mitarbeitende. Dadurch sollen die Sicherheitsstandards nachhaltig verankert werden.
Die ISO 27001-Zertifizierung bleibt für drei Jahre gültig. Während dieser Zeit erfolgen zwei Überwachungsaudits durch die DQS.
Relevanz für Kunden und gesetzliche Anforderungen
Die Zertifizierung ist sowohl für Kunden als auch für gesetzliche Vorgaben von großer Bedeutung. Öffentlich-rechtliche Sendeanstalten, die zur kritischen Infrastruktur (KRITIS) gehören, benötigen Partner mit höchsten Sicherheitsstandards. LOGIC erfüllt somit nicht nur die Anforderungen seiner Kunden, sondern auch die verschärften Bestimmungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie die EU-Richtlinie NIS2.
Jens Gnad, Geschäftsführer von LOGIC, erklärt: „Der Vorteil einer solchen Zertifizierung ist, dass man alle Prozesse entlang der Wertschöpfungskette genau betrachtet.“ Dazu zählen die Zugangskontrolle, IT-Sicherheit am Arbeitsplatz und die Zusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern.
Unterstützung durch Experten
Die DQS, die bereits 1985 als erste deutsche Zertifizierungsgesellschaft gegründet wurde, führte das Audit durch. Gleichzeitig unterstützte DataGuard, ein Anbieter von Compliance-Software, LOGIC bei der Einrichtung des ISMS und der Vorbereitung auf die NIS2-Anforderungen.
Mit der ISO 27001-Zertifizierung positioniert sich LOGIC als verlässlicher Partner in einer zunehmend digitalisierten und sicherheitskritischen Branche.