RTL und Perplexity AI kooperieren für KI-Suche

RTL Deutschland testet mit Perplexity AI KI-Lösungen für ntv und stern. Ziel ist eine optimierte Informationssuche für neue Zielgruppen.

31
RTL kooperiert künftig mit Perplexity AI bei Forschung und Entwicklung von KI-basierter Suche
RTL kooperiert künftig mit Perplexity AI bei Forschung und Entwicklung von KI-basierter Suche

RTL Deutschland kooperiert künftig mit Perplexity AI, um KI-basierte Suchtechnologien für ntv, stern und weitere Publishing-Websites zu erproben. Ziel ist es, neue Zielgruppen besser zu erreichen und markenspezifische Inhalte relevanter zugänglich zu machen.

Partnerschaft für KI-gestützte Suche

RTL Deutschland plant, gemeinsam mit Perplexity AI den Einsatz von KI-Systemen im Bereich Suche zu erproben. Der Fokus liege darauf, Erfahrungen im Produktumfeld sowie bei neuen Geschäftsmodellen zu sammeln. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Publishing-Marken ntv, stern und weitere Angebote breit zugänglich zu machen.

Isabella Thissen, Managing Director Digital RTL NEWS, erklärte: “Wir nutzen die Chancen Künstlicher Intelligenz, um Vorteile für unsere Nutzer:innen und Mitarbeitenden zu schaffen.” Man wolle die “starken Publishing Marken ntv und stern auch auf neuen Kanälen als vertrauenswürdige Absendermarken in einer zunehmenden KI-Informationsflut” positionieren, so Thissen. Außerdem sagte sie: “Wir begrüßen es, dass Perplexity AI mit seinem globalen Partnerschaftsprogramm ein mögliches Geschäftsmodell für Publisher anbietet.”

Ziele und Potenziale der Kooperation

Mit der Integration von KI-Lösungen wie Perplexity beabsichtigt RTL Deutschland, Inhalte nutzerorientiert aufzubereiten. Dies soll helfen, die Relevanz der Marken bei neuen Zielgruppen zu steigern. Dabei stehe eine benutzerfreundliche, markenspezifische Suche im Vordergrund. Auf diese Weise könnten publizierte Inhalte für Leser noch gezielter zugänglich gemacht werden.

Dmitry Shevelenko, Chief Business Officer von Perplexity, sagte: “Wir haben unser Publisher-Programm gestartet, um strategische Partnerschaften mit Nachrichtenorganisationen zu entwickeln.” Man wolle mit RTL zusammenarbeiten, um “ein gesundes und aktives Informationsökosystem” zu fördern, so Shevelenko weiter.

Forschungsansätze und technologische Integration

Neben der Produktintegration sollen Forschungs- und Entwicklungsprojekte die zukünftige Rolle von KI in der Suche ausloten. Mitarbeitende sollen im Rahmen des Enterprise-Pro-Programms Erfahrungen mit der Technologie sammeln, um die Publishing Websites von RTL Deutschland noch attraktiver zu machen. So könnten langfristig integrierte KI-Suchen entstehen, die Nutzern einen vereinfachten und relevanteren Zugang zu spezifischen Inhalten ermöglichen.