VPS Media bezieht neuen Standort im Odenwald

VPS Media verlagert den Firmenstandort nach Höchst im Odenwald und plant umfangreiche Umbauten bis Mitte 2025.

81
VPS Media zieht nach fast 25 Jahren an einen neuen Standort.
VPS Media zieht nach fast 25 Jahren an einen neuen Standort. ©VPS Media

VPS Media startet nach rund 25 Jahren an einem neuen Standort. Ab Januar wird in Höchst im Odenwald eine Halle umgebaut, um bis Mitte 2025 Platz für Studio-, Event- und Kreativbereiche zu schaffen.

“Gestern haben wir den Kaufvertrag unterschrieben und freuen uns riesig auf das, was vor uns liegt. Ab dem 01.01. starten wir in ein neues Kapitel unserer Firmenhistorie – voller Tatendrang, Motivation und Visionen habe ich mir einen lang ersehnten Traum erfüllt.”

Andreas Schech

Abschied nach einem Vierteljahrhundert

Das Unternehmen verlässt sein langjähriges Firmengelände in der Beinegasse und im Kreuzweg, wo über die Jahre ein eingespieltes Team gewachsen ist. “Ich habe hier mit meinen Kollegeninnen und Kollegen Ideen entwickelt, geschnitten, gelernt, gefeiert, hart gearbeitet, die Seele baumeln lassen und inspirierende Begegnungen sowie unvergessliche Momente erlebt. Wir haben Erfolge gefeiert, aber auch aus Herausforderungen gelernt”, erklärt Andreas Schech auf LinkedIn.

Umzug nach Höchst im Odenwald

Der neue Standort liegt etwa drei Kilometer vom bisherigen Firmensitz entfernt und soll ab dem 1. Januar umgebaut werden. Das Gelände umfasst 1650 Quadratmeter, darunter eine 1000 Quadratmeter große Halle und 450 Quadratmeter Studiofläche mit bis zu 9,50 Metern Deckenhöhe. Geplant sind zudem Maskenräume, ein CreatorSpace für YouTube, Twitch und Social Media, je zwei Remote- und Tonregien, Podcast-Räume, ein Office-Bereich mit Event-Küche sowie ein Rental-Bereich. Das neue Gelände liegt laut Schech in bester Lage – nahe dem Bahnhof, Supermärkten und Hotels sowie mit einer guten Anbindung zum Flughafen Frankfurt.

Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bei VPS Media

VPS Media will die neue Halle für unterschiedliche Formate nutzen, darunter Konzerte, Talkshows und Vorträge für rund 400 Personen. Ein verfahrbares Traversensystem für flexible Beleuchtungskonzepte sowie eine Hohlkehle von etwa 13 mal 13 Metern und 6,50 Metern Höhe sind in Planung. Zudem gehört In-House-Setbau zum neuen Konzept. Das Team plant, bis Mitte 2025 voll einsatzbereit zu sein. Geschäftsführer Schech betont: „Manchmal muss man eben Entscheidungen treffen um den Wandel voranzutreiben, auch in Zeiten wie diesen.“