Daniel Url übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Product Officer bei der norwegischen Fonn Group. Das Unternehmen zählt mit seinen Cloud-nativen Lösungen Dina und Mimir zu den Technologietreibern der Medien- und Entertainmentbranche. Url bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Broadcasting, Produktentwicklung und Systemintegration mit.
Zuletzt war er in leitender Position bei Riedel Communications tätig. Zuvor wirkte er bereits in verschiedenen Funktionen an der Schnittstelle von technischer Innovation und operativer Umsetzung. Bei der Fonn Group soll Url die Weiterentwicklung von Dina (Newsroom-System) und Mimir (Media Asset Management und Archivlösung) vorantreiben. Beide Plattformen basieren auf hybriden Cloud-Architekturen, serverlosen Technologien und KI und zielen darauf, redaktionelle Workflows effizienter zu gestalten.
„Seine Vision ist einzigartig“
„Daniels Expertise und Vision sind in unserer Branche einzigartig“, sagt Haavard Myklebust, CEO der Fonn Group. „Er ist genau der Richtige, um unsere Lösungen strategisch weiterzuentwickeln.“ Der Wechsel stärke den Anspruch der Fonn Group, den Wandel in der Medienproduktion aktiv mitzugestalten.
Vorfreude auf neue Aufgaben
Auch Url selbst zeigte sich auf LinkedIn voller Vorfreude: „Ich freue mich sehr, ab morgen als Chief Product Officer bei der Fonn Group einzusteigen!“ Er wolle eng mit den Teams hinter Dina und Mimir zusammenarbeiten und sie auf ihrem Weg als Cloud-native Plattformen unterstützen. „Diese Produkte haben bereits einen starken Einfluss auf die Branche – ich bin gespannt, wie wir gemeinsam neue Grenzen verschieben und die Zukunft der Medienproduktion gestalten können.“
Seinen Post schloss er mit einem klaren Ziel: „Danke für das Vertrauen – lasst uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen!“
Abschied mit Dankbarkeit – und einem Augenzwinkern
Tags zuvor hatte sich Url mit persönlichen Worten von Riedel Communications verabschiedet: „Riedel nach zwei großartigen Jahren zu verlassen, fällt mir nicht leicht.“ Die Zusammenarbeit sei geprägt gewesen von Vertrauen, Freundschaft und gemeinsamen Erfolgen. „Wir haben Grenzen verschoben, Herausforderungen gemeistert und tolle Ergebnisse erzielt – immer mit Engagement, Leidenschaft und Teamwork.“
Besonders dankte er den rund 200 Kolleginnen und Kollegen in Vertrieb, Customer Success, Business Development und Produktmanagement sowie dem Führungsteam rund um Thomas Riedel. „Mit dem Talent, der Expertise und dem einzigartigen Teamgeist bei Riedel habe ich keinen Zweifel daran, dass die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weitergehen wird.“
Zum Abschied gab es noch einen typischen Url-Schlusssatz mit Augenzwinkern: „Riedel steht für Intercom – alles andere ist nur TalkBack.“