Der Glasfasernetzbetreiber Tele Columbus stellt seinen Aufsichtsrat neu auf: Der Telekommunikationsexperte Peer Knauer übernimmt den Vorsitz des Kontrollgremiums. Mit ihm zieht auch Jens Müller in den Aufsichtsrat ein. Die Neubesetzung erfolgt, da der bisherige Vorsitzende, Marc van’t Noordende, in den Ruhestand tritt. Zudem verlässt Annelies van Zutphen das Gremium zum 31. März auf eigenen Wunsch.
Ein Branchenkenner an der Spitze
Peer Knauer bringt umfassende Erfahrung aus der Telekommunikationsbranche mit. Der frühere Gründer und Vorstandsvorsitzende von Versatel war zudem Beiratsvorsitzender der Deutschen Glasfaser. Seit 2016 ist er als Senior Advisor für Searchlight Capital mit Fokus auf Telekommunikation und Medien tätig und gehört dem Board of Directors von Eolo SPA in Italien an.
„Ich freue mich sehr, die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden zu übernehmen und gemeinsam mit dem Vorstand sowie meinen Kollegen im Aufsichtsrat die zukünftige Entwicklung von Tele Columbus zu begleiten“, so Knauer. Sein Ziel sei es, mit seiner Industrieerfahrung die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Finanzexperte ergänzt das Gremium
Neben Knauer verstärkt auch Jens Müller den Aufsichtsrat. Der frühere CFO von Deutsche Glasfaser und Co-CFO von Unitymedia KabelBW bringt umfassendes Fachwissen aus der Branche mit. Zudem ist er als Advisory Board Member in mehreren Unternehmen aktiv.
Umbau für weiteres Wachstum
Tele Columbus gilt als der derzeit am schnellsten wachsende IP-Dienstleister in Deutschland und treibt den Glasfaserausbau kontinuierlich voran. Das Unternehmen strukturiert zudem Vertrieb und Netzbetrieb um, um seine Reichweite weiter auszubauen.
Neben Knauer und Müller bleiben Christoph Oppenauer als stellvertretender Vorsitzender sowie Venkie Shantaram im Aufsichtsrat. Die ordentliche Hauptversammlung der Tele Columbus AG ist für den 10. Juli 2025 angesetzt.