
Produziert wurde das 3D-Spiel von der Deutschen Fußball Liga (DFL) und Sportcast mit Unterstützung des Berliner Ü-Wagen-Dienstleisters TopVision. Eingesetzt wurden dabei zehn zusätzliche Kamerapärchen. Als Führungskamera wurden zum ersten Mal bei einer 3D-Übertragung zwei Sony HDC-1000 eingesetzt, mehrere Sony HDC-1550 am Spielfeldrand und je ein Paar der Sony PMW-EX3 Camcorder für die beiden 3D-Steadycam Systeme.
Herzstück der Regie des TopVision HD Ü-Wagens bildete der Sony Multiformat-Bildmischer MVS-8000G. Das 3D-Material wurde zudem im Dual Stream Modus auf eine Sony HDCAM SR SRW-5800 aufgezeichnet. Als Kontrollmonitore dienten die Sony LMD-940W Monitore sowie der 24 Zoll 3D-Monitor LMD-2451TD.
Andreas Berghaus und Sebastian Leske, Produktmanager bei Sony Professional, haben die Partie im Stadion und in der Regie mitverfolgt und sind begeistert: „Die Aufnahmen, die in Leverkusen produziert wurden, sind fantastisch. Die erste Live-3D-Übertragung war aus unserer Sicht ein voller Erfolg“, sagt Berghaus.
Die 3D-Produktion wurde parallel zur normalen HDTV-Produktion mit einer zusätzlichen Regie (Volker Weicker, Foto) einen extra Moderator (Jessica Kastrop) und Kommentator (Kai Dittmann) realisiert.
Betrachten konnte das 3D-Fußballspiel indes nur von einen ausgewählten Zuschauerkreis von 120 Personen in der Füllhalle auf der Münchner Praterinsel. Unter den Zuschauern waren Franz Beckenbauer, Matthias Sammer, FC Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger, DLF-Geschäftsführer Tom Bender und Produzent Oliver Berben.
Brian Sullivan, Deputy CEO von Sky Deutschland: „HDTV bietet den Fernsehzuschauern zweifellos das aufregendste TV-Erlebnis. Sky zeigt mit Abstand die meisten echten HD-Inhalte und ist damit führend in Deutschland und Österreich. Mit der ersten HD-3D-Live-Produktion in Deutschland gehen wir jetzt den nächsten Schritt. Als TV-Innovationsführer in Deutschland und Österreich sind wir stolz darauf, die erste Live-HD-3D-Produktion in Deutschland zu zeigen. Damit geben wir einen ersten, frühen Ausblick darauf, wie sich das schon jetzt fantastische HD-Erlebnis in Zukunft weiter entwickeln wird.“
Regelmäßige HD-3D-Übertragungen sind laut Sky zwar noch Zukunftsmusik. Wenn 3D-Fernsehen aber komme seien Sky HD Kunden bereits vorbereitet. Mit den aktuellen Sky HD-Receiver ließen sich zukünftige HD-3D-Angebote problemlos empfangen.
Franz Beckenbauer erklärte am Tag der 3D-Übertragung: “Die Aufnahmen, die ich heute hier gesehen habe, sind fantastisch. Ich habe in meinem Alter schon viele Entwicklungen im Fernsehen mitgemacht und bin mir sicher, dass wir jetzt mit HD-3D am Beginn einer neuen Ära in der TV-Technik stehen.”
Ein kleines Erklävideo zur ersten 3DHD-Produktion eines Bundesligafußballspiels findet sich auf der Bayer 04 Leverkusen Website unter http://www.bayer04.de/B04-DEU/de/_site_index.aspx